Back to selection
| Semester | spring semester 2012 |
| Course frequency | Every semester |
| Lecturers |
Stefanie Jacomet (stefanie.jacomet@unibas.ch)
Jean-Marie Le Tensorer (jean-marie.letensorer@unibas.ch) Philippe Rentzel (philippe.rentzel@unibas.ch, Assessor) Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch) Jörg Schibler (joerg.schibler@unibas.ch) Angela Schlumbaum (angela.schlumbaum@unibas.ch) Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch) |
| Content | Verschiedene Gastdozierende oder Forschende des IPNA und der UFG referieren zu aktuellen Forschungsthemen aus der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie bzw. Ur- und Frühgeschichte. |
| Learning objectives | Die Studierenden gewinnen einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Archäologie. |
| Comments | Das Programm (4-6 Veranstaltungen pro Semester) ist auf den Websites der UFG und des IPNA (siehe Weblink) aufgeführt. Die Veranstaltungen können in verschiedenen Sprachen abgehalten werden (Deutsch, Englisch, Französisch). |
| Weblink | Programm |
| Admission requirements | Interesse an archäologischen Themen |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | Online, optional |
| Course auditors welcome |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Prehistory and Archaeological Scince (Doctorate Philosophy (Faculty of Science)) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | Aktive Teilnahme. Evtl. werden zusätzliche Leistungen verlangt (je nach Anlass) |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) |