Add to watchlist
Back to selection

 

30274-01 - Course: Agency and Mobility in French Speaking West Africa (part II) (3 CP)

Semester spring semester 2012
Course frequency Once only
Lecturers Michelle Engeler (michelle.engeler@unibas.ch)
Till Förster (till.foerster@unibas.ch, Assessor)
Content Der zweisemestrige Projektkurs (HS 2011, FS 2012) zu 'Mobility and agency' beschäftigt sich sowohl theoretisch als auch empirisch mit unterschiedlichen Formen von Mobilität. Themenfelder beinhalten unter anderem Arbeitsmigration, Stadt-Land bzw. Land-Stadt Migration, Rückkehrmigration, Flüchtlingsbewegungen, aber auch soziale Mobilität oder das Reisen.
Während die Studierenden im ersten Semester ein eigenes Lehrforschungsprojekt entwickeln und dazu ein Forschungsproposal verfassen, führen sie in der vorlesungsfreien Zeit unter der Anleitung der Sitzungsleitung die empirische Arbeit in Guinea und Mali aus.
Das zweite Semester fokussiert auf die Auswertung, Analyse und Interpretation der im Feld gewonnenen Daten. Ziel ist es, bis zum Schluss des Semesters einen Feldforschungsbericht zu verfassen, der nebst der inhaltlichen Auseinandersetzung und Einbettung auch die methodische Reflexion beinhaltet.
Learning objectives - Auswertung, Analyse und Interpretation der durch Feldforschung gewonnenen Daten
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit dem individuellen Thema, Einbettung in bestehende wissenschaftliche Literatur
- Methodische Reflexionen
- Sich Üben im ethnographisches Schreiben
Bibliography Literaturhinweise befinden sich auf ISIS und im Semesterapparat der Bibliothek.
Comments Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch
Weblink http://www.unibas-ethno.ch/studium/lehrv

 

Admission requirements Teilnahme am Projektkurs part I (HS 2011) mit Feldforschung im Zwischensemester.
Course application www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Applied African Studies (Master's degree program: African Studies)
Modul Ethnologische Praxis (Master's degree subject: Social Anthropology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Projektbericht
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Ethnologie

Back to selection