Add to watchlist
Back to selection

 

30377-01 - Practical course: Medialität der Geschichte: Geld und Krise (Film, Fiktion, Dokumentation) (2 CP)

Semester spring semester 2012
Course frequency Once only
Lecturers Achatz Freiherr von Müller (a.vonmueller@unibas.ch, Assessor)
Beate Schlanstein (beate.schlanstein@wdr.de)
Content Dass Geldgeschichte zugleich Krisengeschichte ist, scheint uns inzwischen geläufig. Die europäischen Krisenentwicklungen haben polyvalente Ursachen, zu diesen zählen religiöse Verunsicherung, große Seuchen, politische Konflikte und soziale Spannungen. Doch auch diese finden zuweilen überraschende monetäre Repräsentationen. Die Übung versucht anhand dieses Themenzusammenhangs vor allem auch die Medialisierung von Geschichte zu reflektieren, wie sie in Dokumentarfilmen, Spielfilmen und literarischen Verarbeitungen zum Ausdruck kommt. Dabei geht es nicht zuletzt darum, aufzuzeigen, dass die Wissenschaft sich mit ihren medialen Deutungskomponenten auseinandersetzen muss, um ihre Rolle in der Gesellschaft besser zu verstehen. In inzwischen bewährter Weise findet die Veranstaltung in kooperativer Zusammenarbeit mit dem WDR Köln statt.
Bibliography Carmen Reinhart, Kenneth Rogoff: Dieses Mal ist alles anders: Acht Jahrhunderte Finanzkrisen, 2010
Comments - Zielgruppe: Studierende aller Studierstufen.

 

Admission requirements Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Course application Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Language of instruction German
Use of digital media Online, optional

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor's degree subject: Geschichte)
Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master's degree subject: History)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master's degree subject: History)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master's degree subject: History)
Modul Theorie und Praxis (Master's degree subject: East European History)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Departement Geschichte

Back to selection