Back to selection
Semester | spring semester 2012 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Andreas Dorn (andreas.dorn@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die unterschiedlichsten Schriftträger werden sowohl diachron als auch synchron verortet. Wann trifft man wo auf welche schriftlichen Zeugnisse? Wie weit ändert sich die Dokumentationstechnik beim Vorliegen unterschiedlicher Materialien? Was für einen Einfluss hat die Anbringung von Schrift auf zwei- bzw. dreidimensionalen Objekten auf die Dokumentationstechnik? Wie geht man mit dreidimensionaler Schrift um (erhabenes, versenktes Relief)? Arbeit an Originalen oder Kopien, um Theorie umsetzen zu lernen. Von der Inschrift zur Publikation. Dokumentation schriftlicher Zeugnisse heute und gestern? |
Learning objectives | Kennenlernen der verschiedenen Dokumentationsmethoden und -techniken für die Bearbeitung der unterschiedlichsten Schriftträger (Lehm, Holz, Stuck, Stoff, Stein, Keramik, Fayence, Papyrus, Metalle, Leder, etc.). Was ist Schriftkunde? |
Bibliography | Steiner, Mélanie (et. al.), Approaches to archaeological illustration: a handbook. York 2005; Griffiths, Nick, Drawing archaeological finds: a handbook. London 1990. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor's degree subject: Altertumswissenschaft) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor's degree program: Altertumswissenschaften) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Kurzreferat mit Handout |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Ägyptologie |