Back to selection
| Semester | fall semester 2012 |
| Course frequency | Every semester |
| Lecturers |
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch)
Christian E. De Capitani (christian.decapitani@unibas.ch) Peter Huggenberger (peter.huggenberger@unibas.ch) Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, Assessor) Moritz Lehmann (moritz.lehmann@unibas.ch) Peter Nagel (peter.nagel@unibas.ch) Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch) Rita Schneider-Sliwa (rita.schneider-sliwa@unibas.ch) Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch) |
| Content | Jeweils ein Gast der Fachbereiche der Geowissenschaften (Biogeography/Applied Ecology, Environmental Geosciences, Geography, Geology, Meteorology) referiert wichtige Themen der jeweiligen Disziplin. Die Sprache der Vorträge ist mehrheitlich Deutsch. Genaueres über das aktuelle geowissenschaftliche Semesterprogramm ist auf http://duw.unibas.ch/studienangebot/geowissenschaften/laufendes-semester/ und an den verschiedenen Aushangswände der Geowissenschaften, zu finden. |
| Bibliography | Ankündigung kann Hinweise beinhalten. |
| Comments | Studierende mit abgeschlossenem Grundstudium sind sehr zur Teilnahme eingeladen. Anrechnung im Wahlbereich möglich. |
| Course application | einmalige Belegung genügt, auch wenn über mehrere Semester abgearbeitet. |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Course auditors welcome |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Modul Physiogeographie (Master Geography (Start of studies before 01.08.2009)) (Pflicht) Modul Vertiefung Globalisierung, Kultur und internationale Entwicklung (Master's degree subject: Geography) Module Biogeography / Applied Ecology (Master Geosciences) (Pflicht) Module Environmental Geosciences (Master Geosciences) (Pflicht) Module Geography (Master Geosciences) (Pflicht) Module Geology (Master Geosciences) (Pflicht) Module Meteorology (Master Geosciences) (Pflicht) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | Ueber den Besuch von fünf Kolloquien/Seminare ist als Leistungsnachweis ein zusammenfassender wertender Bericht (ca. 2-4 Seiten) anzufertigen. Testierung der einzelnen Kolloquien auf dem dazu vorgesehenen Pass (Bezug und Abgabe mit Bericht beim Studiengangsekretariat Geowissenschaften). Ab HS11 gilt folgende Regel: Besuch von zehn (10) Kolloquien/Seminare (ohne Berichtabgabe). Testierung wie gehabt. |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Departement Umweltwissenschaften |