Add to watchlist
Back to selection

 

26042-01 - Seminar: Linguistische Theorien (3 CP)

Semester fall semester 2012
Course frequency Irregular
Lecturers Karin Engelmann (karin.engelmann@unibas.ch, Assessor)
Content Dieses Modul gibt einen Überblick über die Themenfelder, Fragestellungen, Arbeitsmethodik und Forschungslogik der germanistischen Sprachwissenschaft. Unter anderem werden folgende Themen bearbeitet:
Semiotik, Syntaxtheorien, Sprachgeschichte, Textlinguistik, Soziolinguistik.
Learning objectives Das Modul befähigt Sie zur Entwicklung einer eigenen linguistischen Fragestellung, zu deren Bearbeitung und schriftlichen und/oder mündlichen Präsentation.
Bibliography Busch, Albert / Stenschke, Oliver (2008): Germanistische Linguistik. Eine Einführung. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. Tübingen: Gunter Narr
Dürscheid, Christa (2010): Syntax. Grundlagen und Theorien. 5., durchgesehene Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Ernst, Peter (2006): Deutsche Sprachgeschichte. Wien: Facultas
Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul (2004): Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer
Comments Diese Lehrveranstaltung ist Studierenden der Fachhochschule und BA-Studierenden vorbehalten.

 

Course application www.isis.unibas.ch
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Grundstudium SLA Deutsch (Sek-I-Fach: Deutsch)
Grundstudium SLA Deutsch (Ausbildung zur Lehrperson für die Sekundarstufe I)
Hauptstudium SLA Deutsch (Sek-I-Fach: Deutsch)
Hauptstudium SLA Deutsch (Ausbildung zur Lehrperson für die Sekundarstufe I)
Modul Disziplinäre Vertiefung (Bachelor's degree subject: Deutsche Philologie)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Wöchentliche Pflichtlektüre und Übungen, schriftliche Arbeit.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Back to selection