Back to selection
Semester | spring semester 2013 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das slavistische Kolloquium dient dem Forschungsdialog primär für Masterstudierende, DoktorandInnen und MitarbeiterInnen am Slavischen Seminar. Diskutiert werden Texte, Textentwürfe und Projekte der Teilnehmenden selbst sowie theoretische und wissenschaftliche Texte, die mit aktuellen Projekten verbunden sind. Teilnehmen können auch fortgeschrittene BA-Studierende; im Zweifel kann man vorgängig mit dem Dozenten oder mit einem der Assistenten (Gunnar Lenz, Raphael Rast) Rücksprache halten. Thematische Schwerpunktsetzungen sowie Angaben über Gastvorträge werden bei Semesteranfang bekanntgegeben. |
Course application | erforderlich unter www.isis.unibas.ch |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Lehrveranstaltungen Slavistik ohne Modulbezug (Master's degree subject: Slavic Studies) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Slavistik |