Add to watchlist
Back to selection

 

13130-01 - Lecture: Mathematik der Lebensversicherung I (4 CP)

Semester fall semester 2013
Course frequency Every 2nd fall sem.
Lecturers Bruno Koller (bruno.koller@unibas.ch, Assessor)
Content Lebensversicherungs-Produkte, Zinsrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Personengesamtheiten, Sterblichkeiten, Leistungsbarwerte, Prämien, Deckungskapital, Verwaltungskosten, Überschüsse
Learning objectives Beherrschen der klassischen Versicherungsmathematik
Bibliography Ernst Zwinggi - Versicherungsmathematik, Birkhäuser 1958
Walter Saxer - Versicherungsmathematik I und II, Springer 1955
Kurt Wolfsdorf - Versicherungsmathematik: Teil1, Personenversicherung, Teubner Studienbücher 1997
Comments Die Unterlagen zur Vorlesung finden Sie auf der Distributationsplattform ADAM > Transfakultäre Einrichtungen > Masterstudiengang in Actuarial Science > Mathematik der Lebensversicherung. Das Passwort wird Anfang Semester in der Vorlesung bekannt gegeben.
Weblink www.actuarial.unibas.ch

 

Admission requirements Keine
Language of instruction German
Use of digital media Online, mandatory
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Insurance of Persons Module (Master Actuarial Science) (Pflicht)
Lehrveranstaltungen Versicherungswissenschaft (Diplomstudium Versicherungswissenschaft)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Aktive Teilnahme an den Übungen
Am Ende des 2. Teils als mündliche Prüfung (20 Min pro Teil).
Auf begründeten Wunsch kann bereits am Ende des 1. Teils eine Prüfung abgelegt werden.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty University of Basel
Offered by Fachbereich Mathematik

Back to selection