Back to selection
Semester | fall semester 2013 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Philipp Wolfgang Stockhammer (philipp.stockhammer@unibas.ch, Assessor) |
Content | In den einzelnen Sitzungen werden die wichtigsten Forscher(innen) und ihre jeweiligen Konzepte kontrastiv gegenübergestellt, so z.B. "Materiality" im Verständnis von Daniel Miller und Tim Ingold, "Agency" nach Carl Knappett und Bruno Latour etc. Auf diese Weise sollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ansätze geklärt und ihre Übertragbarkeit auf die Archäologie diskutiert werden. |
Learning objectives | Überblick über die wichtigsten Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Diskurse in den material culture studies; besseres Verständnis des Potentials der materiellen Kultur im archäologischen Befund |
Bibliography | Stockhammer, P.W. (2012b): Performing the Practice Turn in Archaeology. Transcultural Studies 1, 2012, 7-42. <http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/ojs/index.php/transcultural/article/view/9263/3238>. |
Weblink | UFG |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Fund- und Befundbearbeitung (Master's degree subject: European Archaeology (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul Theorie und Methoden der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Theorie und Methoden der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Theorie und Methoden der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie MA (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module Early History (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) Module Prehistoric Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | lehrveranstaltungsbegleitend |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |