Add to watchlist
Back to selection

 

10456-01 - Basic course: Systematische Theologie II (Ethik) (3 CP)

Semester spring semester 2014
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Beat Büchi (beat.buechi@unibas.ch)
Harald Matern (harald.matern@unibas.ch, Assessor)
Content Theologische Ethik hat sich in der Gegenwart mit unterschiedlichsten Fragestellungen zu beschäftigen. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie mittelbar oder direkt das Verhältnis von Christentum und gesellschaftlicher Öffentlichkeit betreffen. Eine aus protestantischer Perspektive formulierte Ethik muss die Frage nach dem guten Handeln unter Rückgriff auf die reformatorische theologische Tradition formulieren. Dabei spielen insbesondere die mit der Rechtfertigungslehre verbundenen Fragestellungen eine zentrale Rolle. Zugleich wird sie auf philosophische Konzepte zurückgreifen. Denn weder ist die moderne protestantische Theologie ohne die Philosophie zu denken, noch kann ein Beitrag zu öffentlichen ethischen Debatten formuliert werden, ohne auf philosophisches Vokabular zurückzugreifen. Schon aus diesem Grund werden auch klassische Begründungsmodelle philosophischer Ethik Bestandteil des Grundkurses sein.
Schließlich geht es theologischer Ethik nicht allein um die Frage nach den Möglichkeiten und Bedingungen guten Handelns, sondern auch darum, in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen einen konstruktiven Beitrag zu leisten - ob es um Fragen des Lebenschutzes, der Wirtschaft oder von Krieg und Frieden geht.
Der Grundkurs Systematische Theologie II (Ethik) gibt einen Überblick über Begründungs- und Anwendungsfragen theologischer Ethik in der Moderne und bereitet damit auf weiterführende Lehrveranstaltungen sowie fundierte persönliche Stellungnahme vor.
Bibliography Literartur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Admission requirements aktive Teilnahme mit der Bereitschaft, Einführungsreferat und/oder Protokoll zu übernehmen
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Basismodul (Teil B) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich)
Modul Grundwissen Systematische Theologie (ST 1) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul Grundwissen Systematische Theologie (ST 1) (Bachelor Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details begleitende Evaluierung (aktive Teilnahme, Referat/Protokoll)
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Departement Theologie

Back to selection