Add to watchlist
Back to selection

 

37713-01 - Proseminar: Astronomie und Astrophysik (4 CP)

Semester fall semester 2014
Course frequency Once only
Lecturers Bruno Binggeli (bruno.binggeli@unibas.ch, Assessor)
Content Die Teilnehmenden präsentieren im Rahmen eines kleinen Vortrags (ca. 45 min) grundlegende Ergebnisse oder aktuelle Forschungsresultate der Astronomie und Astrophysik anhand der vorgeschlagenen Themen. Die Themen werden an der Vorbesprechung am 17. September 14:15 Uhr präsentiert. Die Vorträge werden, möglichst blockweise, gegen Ende des Semesters gehalten.
Hauptthema in diesem Semester: Physik des Sonnensystems, Nebenthema: ausgewählte Kapitel aus der Sternphysik. Es können auch eigene Themenvorschläge gemacht werden.
Learning objectives Selbständiges Erarbeiten und Präsentation eines Themas (z.B. Kapitel aus einem Buch mit ergänzender Literatur).
Bibliography Für das Hauptthema: "Solar System Astrophysics" von Milone und Wilson, Springer 2014, 2 Bände, unibas online:
http://link.springer.com/book/10.1007/978-1-4614-8848-4
und
http://link.springer.com/book/10.1007/978-1-4614-9090-6

 

Admission requirements Besuch der Vorlesung "Astrophysik und Kosmologie" ist empfohlen
Course application Belegen
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Module Specialisation: Physics (Master Nanosciences)
Module Specialisation: Physics (Master Physics)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Die Kreditpunkte erlangt man durch die erfolgreiche Ausführung eines eigenen Vortrags. Der Besuch der anderen Vorträge wird erwartet.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Physik

Back to selection