Back to selection
Semester | fall semester 2014 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers |
Markus Krajewski (markus.krajewski@unibas.ch)
Philipp Schweighauser (ph.schweighauser@unibas.ch, Assessor) |
Content | Der Kurs widmet sich einer intensiven Diskussion des Klassikers von Herman Melville. Anhand exemplarischer Lektüren einzelner Kapitel geht es darum, die cetologischen, narrativen, wissenstechnischen, komischen, mitreißenden, abgründigen Tiefen des Romans in einem literatur-, kultur- und medienwissenschaftlichen Kontext zu sondieren. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Seminar für Medienwissenschaften und dem Englischen Seminar angeboten. Die Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch. Teilnahmevoraussetzung ist die vollständige Lektüre des Romans zu Seminarbeginn. |
Learning objectives | Intensive Auseinandersetzung mit einem der Hauptwerke der American Renaissance aus medienwissenschaftlicher und amerikanistischer Sicht. |
Bibliography | Grundlage der Diskussionen ist die von Hershel Parker und Harrison Hayford verantwortete Norton Critical Edition (New York / London, 2. Auflage, 2002). Für die deutsche Übersetzung wird vorzugsweise die Neu-Übersetzung von Matthias Jendis zugrunde gelegt, die 2001 im Carl Hanser Verlag, München, erschienen ist. Zusätzliche Texte werden auf ISIS zur Verfügung gestellt. |
Comments | Dieser Kurs knüpft an Philipp Schweighausers Vorlesung "American Literature Survey II/IV: American Renaissance to Naturalism" (27426) an. Der Besuch dieser Vorlesung ist jedoch keinesfalls Voraussetzung für die Seminarteilnahme. |
Weblink | ISIS |
Admission requirements | Nur für MA-Studierende. Eine weitere Teilnahmevoraussetzung ist die vollständige Lektüre des Romans zu Seminarbeginn. |
Course application | Bitte registrieren Sie sich auf ISIS. |
Language of instruction | English |
Use of digital media | Online, mandatory |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Anglophone Literary and Cultural Studies (Master's degree subject: English) Modul English & American Literature (Master's degree subject: English (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Forschungsorientiertes Studium (Master's degree subject: Media Studies) Modul Grundlagentheorien der Medienwissenschaft 3 (Master's degree subject: Media Studies (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Grundlagentheorien der Medienwissenschaft MA (Master's degree subject: Media Studies) Modul Literatur im Zusammenspiel der Künste und Medien (Master's degree program: Literary Studies) Modul Literaturgeschichte (Master's degree program: Literary Studies) Modul Research in Anglophone Literary and Cultural Studies (Master's degree subject: English) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Regelmässige Anwesenheit, aktive Teilnahme an Seminardiskussionen |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |