Back to selection
| Semester | fall semester 2015 |
| Course frequency | Every fall sem. |
| Lecturers | Renée Heilbronner (renee.heilbronner@unibas.ch, Assessor) |
| Content | Der Blockkurs besteht aus zwei Teilen: 2 Tage Einführung in die CIP Methode (Computer-Integrated Polarization microscopy) zur Analyse von kristallographischen Texturen und 3 Tage Einführungen, Übungen und Diskussionen zu verschiedenen weiteren Methoden von Orientation Imaging (EBSD, MATLAB/mtex) sowie Anwendungen auf ausgewählte Beispiele. |
| Learning objectives | Verschiedene Methoden der Texturanalyse und des Orientation Imagings erlernen und auf Geomaterialien anwenden können. Bedeutung von Texturbildung im Zusammenhang mit Deformation verstehen. |
| Bibliography | Image Analysis in Earth Sciences by R. Heilbronner & S.D. Barret, Springer Verlag 2013. Handouts in PDF-Format. |
| Weblink | earth.unibas.ch/micro/ |
| Admission requirements | Grundlagen der Kristalloptik, optischen Mineralogie und Strukturgeologie, 14356 "Image Analysis in Geosciences" oder gleichwertige Veranstaltung. |
| Course application | Wegen beschränkter Platzzahl bitte sich direkt bei renee.heilbronner@unibas.ch anmelden. |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Module Geology (Master Geosciences) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | Der Kurs wird mit PASS/FAIL benotet. PASS erfordert aktive Teilnahme am Unterricht, an den Übungen und vor allem an den Diskussionen. |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Geowissenschaften |