Back to selection
Semester | fall semester 2015 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Wolfgang P. Meier (wolfgang.meier@unibas.ch, Assessor) |
Content | Diese Ringvorlesung stellt die Möglichkeiten der Nanowisssenschaften in Biologie, Chemie, Physik und Medizin vor. Die Vorlesung gibt eine breite Übersicht der Fortschritte auf diesen Gebieten. Details und Unterlagen finden sich auf http://www.nanoscience.ch/nccr/study/bachelor/lectures/nano1 1h wöchentlich mittwochs, 12:15-13:00, BZ HS102, Klingelbergstrasse 70, 1KP . Der Hörsaal ist reserviert bis 13:30 Uhr für anschliessende Fragen oder Diskussionen 16.09.1512:15-14 Uhr How to research a scientific report R. Limim grossen HS, PC 14:15-16:00 Uhr Skalierung in der Physik: hin zum Nanometer Ch. Schönenberger (im gr. HS PC) 23.09.15 Nanomagnetismus F. Nolting (PSI) 30.09.15 Einführung in die Rastersondenmikroskopie E. Meyer 07.10.15 Nanobiophysik T. Pfohl 14.10.15 Nanoelektronik: bottom-up M. Mayor 21.10.15 Nano-Elektronik: top-down M. Calame 28.10.15 Nanotechnologie fuer den Quantenrechner der Zukunft D. Zumbühl 04.11.15 Nanoforschung in Medizin und Zahnmedizin B. Müller (BMC) 11.11.15 Photovoltaik T. Glatzel 18.11.15 Biological Nanofactories at Atomic Resolution T.Maier 25.11.15 Nanobiomimetics Rod Lim 02.12.15 Selbstorganisation von chemischen & biologischen Membranen G.Gunkel 09.12.15 Bionanotechnologie und Katalyse T.Ward 16.12.15 Nanotools to Image, to Sense and to Quantify Cellular Processes to Molecular ResolutionJ. HeleniusOrt: BSSE Raum EULER, Mattenstr.26 Nach der Vorlesung: Führung durch die Labors Deadline Registrierung (online auf www.nanostudy.ch): 22.12.2015 Deadline Abgabe Bericht als pdf-File an Jacqueline.Isenburg@unibas.ch: 15.01.2016 |
Comments | Der Besuch der Vorlesung ist obligatorisch. Ehemaliger Titel der Veranstaltung: Einführung in die Nanowissenschaften I |
Weblink | http://www.nanoscience.ch/nccr/study |
Admission requirements | keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module Nanosciences I (Bachelor Nanosciences) (Pflicht) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | 3-4 Seiten Bericht über ein Thema der Vorlesung. Semesterarbeit ausserhalb der Vorlesungszeit. Benotung : pass/fail Jeder muss sich für ein Vorlesungsthema entscheiden und sich für diesen Bericht bis zum 23.12.2014 anmelden (registrieren). Die Registrierung öffnet erst Anfang Dezember. Die erlaubte Anzahl Berichte pro Vorlesung ist begrenzt. Der Bericht muss bis zum 16.01.2015 (Deadline) elektronisch bei Katrein.Spieler@unibas.ch als pdf-Datei eingegangen sein. Eine verspätete Abgabe führt zu einem 'Fail'. Eine Wiederholung ist erst wieder in einem Jahr möglich. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Science |