Back to selection
Semester | fall semester 2015 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das Kolloquium mit internationalen ReferentInnen und Beiträgen von MA-Studierenden und Doktorierenden der Ägyptologie aus Basel und Genf wird Formen von Netzwerken und Networking im beruflichen und administrativen, wie auch im privaten und familiären Bereich betrachten. Das Kolloquium soll eine Einführung in Methoden der historischen Netzwerkanalyse beinhalten und deren mögliche Anwendung auf altägyptisches Material reflektieren. |
Learning objectives | Vertiefung von Fachwissen; Forschungstechniken; schriftlicher Ausdruck |
Weblink | Ägyptologie |
Admission requirements | MA oder Doktorierende der Altertumswissenschaften oder nach Vereinbarung. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Doktorat Ägyptologie: Empfehlungen (PhD subject: Egyptology) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master's degree subject: Egyptology) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master's degree subject: Egyptology (Start of studies before 01.08.2013)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Essai |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ägyptologie |