Add to watchlist
Back to selection

 

43065-01 - Seminar: Risikofaktoren für psychische Störungen (2 CP)

Semester spring semester 2016
Course frequency Irregular
Lecturers Patrizia Hofer (patrizia.hofer@unibas.ch, Assessor)
Content In dieser Veranstaltung wird das Konzept des Risikofaktors im Zusammenhang mit psychische Störungen thematisiert und erarbeitet. Spezifische Befunde für einzelne Risikofaktoren für Affektive Störungen, Angststörungen und Substanzstörungen werden diskutiert. Es wird ausserdem auf verschiedene Studien eingegangen, deren Ziel es ist Risikofaktoren zu identifizieren. Schlussendlich werden wir uns auch noch mit präventiven Interventionen für psychische Störungen befassen.
Learning objectives Kennenlernen und Anwenden des Konzepts des Risikofaktors im Zusammenhang mit psychischen Störungen
Bibliography wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben
Comments Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch.

 

Admission requirements bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum
Course application Das Anmeldeverfahren für die Seminare ist an das Belegen gekoppelt. Das heisst, es läuft über MOnA. Das Belegen der Seminare ist möglich ab dem 01. Januar 2016. Anmeldefrist ist der 19. Januar 2016. Vom 20. Januar bis 02. Februar 2016 werden die Dozierenden die Einteilung zu den Seminaren vornehmen und die Studierenden betreffend Einteilung informieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2009))
Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015))
Modul Klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie (Bachelor Psychology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Regelmässige Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Erstellen eines Handouts
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection