Back to selection
Semester | spring semester 2016 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Bruno Binggeli (bruno.binggeli@unibas.ch, Assessor) |
Content | TEIL I: STERNE 1. Beobachtungsgrössen der Sterne 2. Grundgleichungen der Sternentwicklung 3. Gas und Strahlung im Sterninnern 4. Kernprozesse 5. Einfache Sternmodelle, Stabilität, Sonne 6. Sternentwicklung -- schematisches Bild 7. Sternentwicklung -- detailliertes, deskriptives Bild 8. Exotische Sterne. Supernovae, Pulsare, Schwarze Löcher 9. Stellarer Lebenszyklus TEIL II: GALAXIEN UND KOSMOLOGIE 10. Sternsysteme -- Phänomenologie 11. Elemente der Stellardynamik 12. Galaxienhaufen und Gravitationslinsen 13. Fundamentale Beobachtungen und Parameter der Kosmologie 14. Elemente der Relativistischen Kosmologie 15. Mikrowellenhintergrund 16. Kosmische Frühzeit |
Learning objectives | Ueberblick über die wichtigsten Phänomene des Weltraums, die jeder Physiker kennen sollte. Einblick in das Zusammenspiel der verschiedensten Teildisziplinen der Physik: Mechanik, Thermodynamik, Quantenphysik, Kernphysik, Relativitätstheorie zur physikalischen Beschreibung und Modellierung astronomischer Körper und des Universums als Ganzes. |
Bibliography | Wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
Admission requirements | Einführungsvorlesungen in Physik und Mathematik entsprechend 4. Semester. |
Course application | belegen |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Struktur der Materie (Master's degree subject: Physics) Module Structure of Matter I (Bachelor Physics) (Pflicht) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Klausur in der zweitletzten Woche (verschiebbar). |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Physik |