Back to selection
Semester | spring semester 2016 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Rainer Greifeneder (rainer.greifeneder@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung setzt die im Sommersemester begonnene Veranstaltungsreihe fort. Die Themengebiete erstrecken sich von Stereotypen, Vorurteilen, Diskriminierung über Inter- und Intragruppenprozesse bis hin zu Themen wie Normen und Konformität, Aggression oder Prozsozialem Verhalten. |
Learning objectives | Überblick über die Themen der Sozialpsychologie; Kenntnis verschiedener Modelle, Paradigmen und Befunde. |
Bibliography | Gilovich, Thomas; Keltner, Dacher; Nisbett, Richard E. (2012): Social Psychology. 3d Edition. New York: W.W. Norton & Company. |
Comments | Die Vorlesung Sozialpsychologie II (11195/ Studienordnung bis HS15) wird ab FS16 im Frühlingssemester angeboten. Die Propä-Vorlesung Sozialpsychologie I (42937/ Studienordnung bis HS15) im Herbstsemester. Bitte belegen Sie die Vorlesung SP II (11195) nur, wenn sie nach der alten Studienordnung (bis HS15) studieren. Studierende, die im HS15 mit dem Studium begonnen haben, belegen bitte die Propä-Vorlesung Sozialpsychologie II (23267/ Jahreskurs). Die Studierenden der alten (bis HS15) und neuen (ab HS15) Studienordnung besuchen zwar dieselbe Vorlesung, belegen aber unterschiedliche Veranstaltungsnummern (11195/ 23267) und schliessen mit unterschiedlichen Prüfungen ab (11195: normale Klausur/ 23267: Propä-Klausur des Jahreskurses). |
Admission requirements | Bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Sozial- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2009)) Modul Sozialpsychologie (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015)) (Pflicht) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung nur noch per schriftlichen Antrag an die Prüfungskommission möglich. Die Klausur findet am 16.06.2016 von 10.00-12.00 Uhr im ZLF gross statt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |