Back to selection
| Semester | spring semester 2016 |
| Course frequency | Every spring sem. |
| Lecturers | Lukas Rosenthaler (lukas.rosenthaler@unibas.ch, Assessor) |
| Content | JavaScript ist inzwischen zu einer "ausgewachsenen" Programmiersprache geworden, welche nicht nur im Webbrowser verwendet werden kann. Mit Hilfe von "nodejs" können JavaScript-Pgramme nun auch direkt auf Desktop-Computer und Server verwendet werden. Ein immer grösser werdende "open source"-Community entwicjkelt leistungsfähige Programme und Applikationen auf dieser Basis. |
| Learning objectives | - Einfürung in die Grundstrukturen der Programmierung - Fähigkeit, einfach programme in JavaScript zu schreiben - Kenntnisse der Programmierumgebung "nodejs" und Browser |
| Bibliography | - Sebastian Springer, "Node.js – das umfassende Handbuch", Galileo Press, Bonn (2013), ISBN 978-3-8362-2119-1 - Tom Hughes-Croucher, Mike Wilson, "Einführung in Node.js", O'Reilly, Köln (2012), ISBN 978-3-86899-797-2 |
| Comments | Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Geisteswissenschaften, die lernen möchten, wie mit relativ einfachen Mitteln kleine Programme und web-basierte Applikationen entwickelt werden können. Es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. |
| Admission requirements | Internettechnologie I und die Bereitschaft, sich mit modernen Informatikmethoden auseinander zu setzen (Programmieren am Computer im Rahmen des begleiteten Selbststudiums). |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|
No dates available. Please contact the lecturer.
| Modules |
Modul Basisstudium Medientechnologien (Bachelor's degree subject: Media Studies) Modul Medientechnologien 1 (Bachelor's degree subject: Media Studies (Start of studies before 01.08.2012)) |
| Assessment format | continuous assessment |
| Assessment details | Lehrveranstaltungs-begleitend (Pass / Fail) |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
| Repeat examination | no repeat examination |
| Scale | Pass / Fail |
| Repeated registration | as often as necessary |
| Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Offered by | Fachbereich Medienwissenschaft |