Add to watchlist
Back to selection

 

24340-01 - Lecture: Einführung in die Economic Psychology (3 CP)

Semester fall semester 2016
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Benjamin Scheibehenne (benjamin.scheibehenne@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung führt in die Wirtschaftspsychologie ein. In der Vorlesung werden wir die Sichtweise der Ökonomie zu menschlichen Verhalten kennenlernen und kritisch hinterfragen. Dabei werden wir menschliches Verhalten in unterschiedlichen ökonomischen Kontexten betrachten. Beispielsweise werden im Rahmen der Konsumforschung ökonomische Modelle erklärt und Methoden zur Erfassung menschlicher Konsumpräferenzen dargestellt. Dabei werden Grenzen der üblichen ökonomischen Konsummodelle im Detail diskutiert und kognitionspsychologische Alternativen dargestellt. Desweiteren werden wir uns mit der Finanzpsychologie beschäftigen. Wie gehen Menschen allgemein mit Geld um und wie investieren sie Geld. Desweiteren beschäftigen wir uns mit sozialen Interaktionen und dessen spieltheoretischer Analyse. Dabei betrachten wir als Beispiel die Interaktion zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass Menschen in sozialen Interkationen nicht nur nach ihrem Eigennutz streben, sondern dass Fairness-Überlegungen menschliches Handeln wesentlich beeinflussen.
Bibliography wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Die Klausur findet am 19.12.2016 von 10.15-11.45 Uhr im Pharmazentrum HS 1 und im HS 00.006, Missionsstrasse 62, statt.

 

Admission requirements bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Anwendungen I (Wirtschaftspsychologie) (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015))
Modul Wirtschaftspsychologie (Bachelor Psychology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Klausur am Ende der Vorlesungszeit.

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung nur noch per schriftlichen Antrag an die Prüfungskommission möglich.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection