Back to selection
Semester | fall semester 2016 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Kurt Pärli (kurt.paerli@unibas.ch, Assessor) |
Content | Begriffserklärung Arbeitsrecht/ Geschichte/ Rechtsquellen/ Normenhierarchie Einzelarbeitsvertrag/ Bewerbungsphase und Anstellungsentscheid Vertragsabschluss und Vertragsinhalt Arbeitsleistung/ Treuepflicht und Haftung des Arbeitsnehmers Lohn und Spesen Persönlichkeits- und Gesundheitsschutz/ Gleichbehandlung Schutz bei Schwangerschaft und Mutteschaft Arbeitszeit/ Ferien/ Freizeit Beendigung von Arbeitsverhältnissen (1) Beendigung von Arbeitsverhältnissen (2) und Nachwirkungen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen Betriebsübergang/ Sanierung/ Konkurs Kollektives Arbeitsrecht (Koalitionsfreiheit, GAV-Recht, Streikrecht) Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche Repetitorium |
Learning objectives | Kennen des rechtlichen Rahmens privatrechtlicher Arbeitsverhältnisse einschliesslich des Zusammenwirkens privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Bestimmung sowie von Regelungen in Gesamtarbeitsverträgen. Wissen um die relevanten Fragen, die sich im Lebenszyklus eines Arbeitsverhältnisses stellen (von der Bewerbungsphase bis zur Kündigung und darüber hinaus) |
Bibliography | . Geisser/Müller, Arbeitsrecht in der Schweiz, 3. Auflage, Bern, 2015 - Streiff/von Kaenel, Arbeitsvertrag - Praxiskomm., 7. Aufl., Zürich 2012 - Portmann/Stöckli, Schweizerisches Arbeitsrecht, 3. Aufl., Zürich/ St.Gallen 2013 - Frank Vischer, Der Arbeitsvertrag, 4. Aufl., Helbling, Basel 2015 - Brunner/Bühler/Waeber/Bruchez, Kommentar zum Arbeitsvertrags-recht. 3. Aufl., Basel 2005 - Riemer-Kafka/Krenger, Arbeits- recht - Kommentierte Tafeln, Bern 2013 |
Comments | Folgende Gesetze sind für die Veranstaltung notwendig: OR ZGB BV FZA und Anhang 1 ArG inkl. Verordnungen GIG Arbeitsvermittlungsgesetz AVG Alternativ: Rechtsnormen zum schweizerischen Arbeitsrecht, Steiger-Sackmann, Stämpfli Verlag Bern, 2015 |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Specialization module: Administrative Law (Master Law) Specialization module: General Business Law Specialization module (Master Business Law) Specialization module: Generalis (Master Law) |
Assessment format | lecture examination |
Assessment details | Schriftliche Prüfung GESETZE Es werden seitens der Fakultät keine Gesetze für die Prüfung im Arbeitsrecht gestellt bzw. verteilt. Sie müssen eigene Gesetzesausgaben mitbringen (sinnvollerweise die Textausgabe von Steiger-Sackmann, Rechtsnormen zum schweizerischen Arbeitsrecht, 2. Auflage 2015 oder alternativ OR, ZGB, ArG + VO, AVG und VO, GlG, DSG, ZPO, AVE,IPRG, EntsG und VO, BV) Die Gesetze dürfen aber keine Notizen enthalten. Leuchtstiftmarkierungen und Reiter oder Fähnchen, um Seiten oder den Anfang eines Gesetzes zu markieren, sind zulässig. Die Assistierenden sind ermächtigt die mitgebrachten Gesetze zu prüfen. |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Privatrecht |