Add to watchlist
Back to selection

 

25446-01 - Seminar with practical course: Psychologische Diagnostik: Diagnostische Ansätze in der Klinischen Psychologie (3 CP)

Semester fall semester 2016
Course frequency Every semester
Lecturers Julian Möller (julian.moeller@unibas.ch, Assessor)
Content In diesem Seminar werden die Grundlagen klinisch-psychologischer Diagnostik vorgestellt, anhand von Uebungen erarbeitet und unterschiedlichen Stufen im diagnostischen Prozess zugeordnet. Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden standardisierte und strukturierte Interviews vorgestellt. Hierbei wird der Einsatz des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-IV (SKID-I) eingeübt. Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung werden die funktionale Problemanalyse betrachtet und die Anwendung des S-O-R-K-C Modells geübt. Ziel ist es, jeweils aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrungen aus der Klinischen Praxis zu verbinden - u.a. durch den Einsatz von Fallbeispielen und Patientenvideos. Die Leistungsüberprüfung wird die Durchführung von Sektionen des SKID-I Interviews (Kleingruppe, mit Videoaufnahme) mit anschliessender Video-Supervision beinhalten.
Bibliography Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Anzhal zugelassener Studenten: 30
Auswahlkriterien bei Überbelegung:
1. Priorität: Studierende höherer Semester.
2. Priorität: Los.

Als Pflichtveranstaltung müssen die Studierende entweder das Seminar 11189 Klinisch-psychologische Diagnostik und Klassifikation mit dem SKID, das Seminar 25446 Psychologische Diagnostik: Diagnostische Ansätze in der Klinischen Psychologie oder das Seminar mit Übung 35812 Psychologische Diagnostik: Problemanalyse und strukturierte Interviews belegen.

 

Admission requirements bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum.
Course application Ab 1. August bis 19. August 2016 können über MOnA die Seminare belegt werden. Ab 20. August 2016 wird die Zuteilung zu den Seminaren durch die Dozenten vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Diagnostik (Bachelor Psychology)
Modul Diagnostik und praktische Kompetenzen (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015))
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection