Back to selection
Semester | fall semester 2016 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Rita Gautschy (rita.gautschy@unibas.ch, Assessor) |
Content | Einer der Hauptgründe für die Erfindung der Schrift war, dass es im Zuge der Entstehung grösserer Reiche nötig wurde, über die Verwaltung und über landwirtschaftliche Erzeugnisse Buch zu führen, damit die Versorgung jedes Einzelnen sicher gestellt werden konnte. Zu den frühen erhaltenen Aufzeichnungen gehören z.B. landwirtschaftliche Listen und Eigentumsurkunden, aber auch Dokumente betreffend Steuern, Zinsen und Darlehen. In diesem Seminar werden einige der besser erhaltenen Quellen analysiert und auf diese Weise verschiedene Entwicklungen der Steuern und des Steuerrechts sowie deren Probleme vom Neuen Reich bis hin in arabische Zeit verfolgt. Vergleichsbeispiele aus dem modernen Steuerrecht machen deutlich, dass auf Probleme (z.B. zu hohe Steuerlast, Inflation, Steuerflucht) heute nicht merklich andere Lösungen gefunden werden als in der Antike. |
Learning objectives | Geschichte der Steuern im Alten Ägypten und Parallelen im modernen Steuerrecht kennen lernen |
Bibliography | - D. A. Warburton, State and Economy in Ancient Egypt (Fribourg 1997) - B. P. Muhs, Tax receipts, taxpayers and taxes in early ptolemaic Thebes (Chicago 2005) |
Comments | Folien und Texte werden auf ADAM abgelegt. |
Weblink | https://aegyptologie.unibas.ch |
Admission requirements | Abgeschlossenes Grundstudium BSF/BSG Altertumswissenschaften mit Schwerpunkt Ägypologie. Andere Studierende in Absprache mit der Dozierenden. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie 2 (Master's degree subject: Egyptology (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree subject: Egyptology) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Referat, Diskussion von Lesetexten, lehrveranstaltungsbegleitend |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ägyptologie |