Back to selection
Semester | fall semester 2016 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Ernst Örni Akeret (oerni.akeret@unibas.ch)
Jakob Baerlocher (jakob.baerlocher@unibas.ch, Assessor) Sabine Deschler-Erb (sabine.deschler@unibas.ch) Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch) |
Content | Das römische Pannonien war in vielerlei Hinsicht eine wichtige Provinz im Imperium Romanum. Sowohl was ihren Stellenwert als historischen Schauplatz anbelangt, als auch durch seine für die provinzialrömische Archäologie wichtigen Fundstellen. Die Museen in Budapest und Wien besitzen herausragende Sammlungen mit archäologischen Artefakten aus Pannonien. Auf der Exkursion werden ausgewählte Fundstellen und Museen in Österreich und Ungarn im Mittelpunkt stehen. |
Learning objectives | Besuch und kritische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Fundstellen in Pannonien (Aquincum, Carnuntum, Vindobona und Andere). |
Admission requirements | Abgeschlossenes Grundstudium BSF/BSG Altertumswissenschaften mit Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie. Andere Studierende in Absprache mit dem Dozierenden. Voraussetzung ist die Teilnahme an der vorbereitenden Übung. |
Course application | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Praktische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Praxis der Naturwissenschaftlichen Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Praxis der Naturwissenschaftlichen Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module Practical Archaeology (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Lehrveranst.-begleitend |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |