Back to selection
Semester | spring semester 2017 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers |
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch, Assessor)
Tenzin Wangmo (tenzin.wangmo@unibas.ch) |
Content | Die akademische Psychologie ist gekennzeichnet durch eine aktive Forschung, die vor allem, aber nicht nur am Menschen erfolgt. Diese muss innerhalb rechtlicher Rahmenbedingungen geschehen und sich an ethischen Grundsätzen orientieren. Dazu kommt, Fachleute aus der Psychologie nehmen wichtige Funktionen im Gesundheitswesen wahr. Dieses weist zahlreiche ethische Brennpunkte auf wie z.B. die Hilfestellung bei der Bewältigung von menschlichen Grenzsituationen oder den fairen Einsatz von Ressourcen. Ethische Grundlagen werden für beide Tätigkeitsbereiche vermittelt und anhand relevanter Beispiele diskutiert. Des weiteren stehen die ethischen Richtlinien der APA (Am. Psych. Ass.) und Plagiarismus auf dem Programm. |
Learning objectives | Aneignung von Grundlagen der Ethik, die v.a. in Bezug auf die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz) sowie das Gesundheitswesen erarbeitet werden. Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen wie Selbstbestimmung, Nutzen-Risiko-Abwägung, Vulnerabilität, Vertraulichkeit u.a. aus verschiedenen Perspektiven. Kenntnisse über Regelwerke, Kodifizierung von Ethik; Formen der Ethik-Begutachtung und Beratung. |
Bibliography | Vollständige Literaturliste in der Veranstaltung. |
Comments | Die Vorlesung wird in Deutsch gelesen. Einige der Lehrstunden können auf Englisch gehalten werden. Die Klausur findet am 29.5.2017 von 14:15-15:45 Uhr im Grossen Hörsaal 1.03 der Physik (Eingang: St. Johanns-Ring 25) statt. |
Admission requirements | Bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Statistik & Methodenlehre (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015)) (Pflicht) Modul Statistik & Methodenlehre (Bachelor Psychology) (Pflicht) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am Ende des Semesters, ggf. Arbeitsblätter während der Vorlesung. Für ein PASS müssen folgende Bedingungen alle erfüllt sein: Teilnahme an mindestens 6 der Vorlesungen, schriftliche Multiple Choice Prüfung bestanden, Zusatzaufgaben erledigt (z.B. TRREE Zertifikat). Keine Wiederholungsprüfung. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Institut für Bio- und Medizinethik |