Back to selection
Semester | spring semester 2017 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers |
Wolfgang Fister (wolfgang.fister@unibas.ch, Assessor)
Juliane Krenz (juliane.krenz@unibas.ch) Ruth Strunk (ruth.strunk@unibas.ch) |
Content | In diesem Praktikum wird das Spektrum geographischer Arbeiten von der Erfassung räumlicher Daten bis zu deren Verarbeitung in Geographischen Informationssystemen (GIS) einschliesslich der Umweltmodellierung am Beispiel Bodenerosion behandelt. Die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens, die Verarbeitung der erhobenen Daten und die Laboranalysen zu den einzelnen Themenkomplexen findet im Vorlesungs-/Übungsstil statt. Geländetage dienen der Beprobung und Kartierung von Boden und Landnutzung. |
Learning objectives | Erhebung und Verarbeitung von Boden- und Nutzungsdaten im Gelände, Analyse von Bodenproben im Labor, Erstellen eines räumlichen Datensatzes zur Modellierung von Erosion auf Basis der Revised Universal Soil Loss Equation, Modellierung von Bodenerosion für verschiedene Nutzungs- und Klimaszenarien in der Region Basel |
Comments | Physiogeographisches Geländepraktikum Kontakt: Wolfgang.Fister@unibas.ch |
Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
Admission requirements | Empfohlen wird eine Auswahl der Grundvorlesungen Geosysteme I bis III sowie Grundlagen der Bodenkunde und Einführung in die Hydrologie und somit die Teilnahme im 3. Jahr des Bachelors. |
Course application | Voranmeldung via ADAM ab Donnerstag, 8. Dezember, 20:00 Uhr - https://adam.unibas.ch/goto_adam_crs_134538.html begrenzte Teilnehmerzahl |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, mandatory |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Geographische Arbeitsmethoden (Bachelor's degree subject: Geography) Module Electives: Geography (Bachelor Geosciences (Start of studies before 01.08.2015)) Module Electives: Geography and Climatology (Bachelor Geosciences) Module Methodological Competence: Environmental Geosciences (Bachelor Geosciences (Start of studies before 01.08.2015)) Module Methodological Competence: Environmental Geosciences and Biogeochemistry (Bachelor Geosciences) Module Methodological Competence: Geography (Bachelor Geosciences (Start of studies before 01.08.2015)) (Pflicht) Module Methodological Competence: Geography and Climatology (Bachelor Geosciences) (Pflicht) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Bericht, Benotung |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Geowissenschaften |