Add to watchlist
Back to selection

 

25450-03 - Seminar: Diagnostische Übungen (Testdiagnostische Übungen) (4 CP)

Semester spring semester 2017
Further events belonging to these CP 25450-01 (Seminar)
25450-02 (Seminar)
25450-03 (Seminar)
Course frequency Every semester
Lecturers Lena Janina Jäggi (lena.jaeggi@unibas.ch, Assessor)
Content In dieser Veranstaltung wird in die testpsychologische Diagnostik eingeführt. Die Veranstaltung ist in vier Blöcke aufgeteilt: Im ersten Block wird eine Übersicht über Testdiagnostik, diagnostische Prozesse und Berichte und Gutachten gegeben. Im zweiten Block werden verschiedene Intelligenztestverfahren eingeführt, u.a. der Hamburg Wechsler Intelligenztest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im dritten Block werden verschiedene individuelle Testverfahren aus verschiedenen Themenbereichen behandelt, beispielsweise Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Im vierten Block verfassen die Studierenden selbstständig einen Kurzbericht. Der Übungsteil der Veranstaltung besteht aus Diskussionen, praktischen Übungen und Testdurchführungen mit Mitstudierenden und Probanden, Referaten im Plenum und der Verschriftlichung eines Kurzberichts.
Bibliography Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Anzahl zugelassener Studierender: 30.

Als Pflichtveranstaltung müssen die Studierende entweder das Seminar Diagnostische Übungen oder das Seminar Testdiagnostische Übungen belegen.

 

Admission requirements Bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum.
Course application Das Anmeldeverfahren für die Seminare ist an das Belegen gekoppelt. Das heisst, es läuft über MOnA. Das Belegen der Seminare ist möglich ab dem 01. Januar 2017. Anmeldefrist ist der 19. Januar 2017. Vom 20. Januar bis 2. Februar 2017 werden die Dozierenden die Einteilung zu den Seminaren vornehmen und die Studierenden betreffend Einteilung informieren.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Diagnostik (Bachelor Psychology)
Modul Testtheorie & Entwicklung (Bachelor Psychology (Start of studies before 01.08.2015))
Assessment format continuous assessment
Assessment details Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Tests und ergänzender empirischer Artikel.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection