Back to selection
Semester | fall semester 2017 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Roxanne Schweizer (roxanne.schweizer@unibas.ch) |
Content | Aufgabe des Tutorats ist es, die Politik und aktuellen Debatten im Nahen Osten näher zu verfolgen und zu beleuchten. Neben einer allgemeinen Einführung zu Geographie, Geschichte, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft der Region wird uns insbesondere die Medienlandschaft und Berichterstattung beschäftigen. Aus einer Reihe von internationalen und regionalen englischsprachigen Medien werden die wichtigsten Nachrichten sowie Debatten und Kommentare zusammengetragen und in Wochenüberblicken und Newslettern vorgestellt und diskutiert. |
Learning objectives | Die Teilnehmer - Sollen einen einführenden Blick in aktuelle Politik und Debatten, sowie Gesellschaft, Wirtschaft und Geschichte im Nahen Osten erhalten; - Üben sich darin, Medien und Berichterstattung und Debatten im und zum Nahen Osten zu lesen, zu kontextualisieren und einzuschätzen; - Erarbeiten sich so Werkzeuge differenzierter Informationsgewinnung; - Üben das Sammeln, Verarbeiten und Präsentieren von Nachrichten und Meinungen zu aktuellen Geschehnissen. |
Comments | Studierende des BSF Islamwissenschaft nach der Wegleitung von 2013 bitte beachten: Das Tutorat dient nicht zur Erfüllung der 19KP des Moduls "Grundlagen der Islamwissenschaft", sondern zur Erfüllung des Komplementärbereichs (vgl. Studienplan BSF Islamwissenschaft). Das Tutorat wird von Roxanne Schweizer unterrichtet. |
Admission requirements | Offen für Studierende aller Fachrichtungen. Lesefähigkeit des Englischen wird vorausgesetzt. |
Course application | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Electives Bachelor Gender Studies: Recommendations (Bachelor's degree subject: Gender Studies) Modul Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul Grundlagen der Islamwissenschaft (Bachelor's degree subject: Middle Eastern Studies) Modul Islam und vorderorientalische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Religiöse Zeitgeschichte (Bachelor's degree subject: Study of Religion (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Sozialwissenschaft und Anthropologie (Bachelor's degree subject: Middle Eastern Studies (Start of studies before 01.08.2013)) Wahlbereich Bachelor Geschlechterforschung: Empfehlungen (Bachelor's degree subject: Gender Studies (Start of studies before 01.08.2013)) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Regelmässige und aktive Teilnahme und Vorbereiten der Medienbriefings. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Nahost-Studien |