Add to watchlist
Back to selection

 

44795-01 - Seminar: Medienkonzeption und Mediendidaktik (2 CP)

Semester fall semester 2017
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Markus Gerber (markus.gerber@unibas.ch)
Sabine Schnurrenberger (sabine.schnurrenberger@unibas.ch, Assessor)
Content Die Studierenden erarbeiten sich im Seminar Grundkenntnisse zur Bildbetrachtung und Bildanalyse und setzen Bilder und Texte in unterschiedlichen Layouts um. Sie erfahren und reflektieren grundlegende Aspekte des Präsentierens und Vortragens von Inhalten und sie eignen sich das Grundhandwerk des Filmens an. So setzen sie sich auf handwerklicher und inhaltlicher Ebene mit unterschiedlichen Medien(tools) auseinander und wenden diese gezielt in Übungen an.
Im Präsenzunterricht werden jede Woche neue Aufgaben gestellt, die von den Studierenden auf die folgende Veranstaltung hin selbstständig oder in Gruppen gelöst und im Plenum diskutiert werden. Auf dem von ihnen selbst aufgesetzten und verwalteten E-Portfolio (Technologie von Webnode.com) dokumentieren sie ihren Lernfortschritt, indem sie ihre Übungsschritte und -resultate von Woche zu Woche publizieren und reflektieren. Das E-Portfolio wird am Ende des Semesters als Lehrveranstaltungsbegleitender Leistungsnachweis bewertet.
Learning objectives gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung
Bibliography gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung
Weblink https://adam.unibas.ch

 

Admission requirements Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten.
Course application Durch Eintrag in die Doodle-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 14. bis 24.05.2017 und Belegen in MOnA innerhalb der Belegfrist des HS 2017.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Module Media and Technology Education and Practice (Bachelor's degree program: Sport, Exercise and Health - Prevention and Health Promotion)
Module Media and Technology Education and Practice (Bachelor's degree subject: Sport, Exercise and Health - Sport Science)
Assessment format record of achievement
Assessment details gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung
Assessment registration/deregistration Course and examination registration
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Medicine
Offered by Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

Back to selection