Back to selection
Semester | fall semester 2017 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers |
Ernst Örni Akeret (oerni.akeret@unibas.ch)
Sabine Deschler-Erb (sabine.deschler@unibas.ch) Peter-Andrew Schwarz (peter-andrew.schwarz@unibas.ch, Assessor) |
Content | Im 3. Teil des fünf Module umfassenden Vorlesungszyklus werden - jeweils mit Blick auf die archäologische und historische Situation in den nordwestlichen Provinzen und im restlichen imperium Romanum - folgende Themen und Aspekte des „Roman way of life“ behandelt: Abbau, Gewinnung und Verarbeitung von mineralischen, metallischen und organischen Rohstoffen, Handel (Import und Export), Handwerk und Gewerbe, Kunsthandwerk. |
Learning objectives | Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten technologischen und kulturgeschichtlichen Aspekte von Handel, Handwerk und Gewerbe während der römischen Epoche. |
Bibliography | SPM V: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.), Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter V: Römische Zeit - Bäder - Reben - Legionen (Basel 2002); H. Amrein, E. Carlevaro, E. Deschler-Erb, S. Deschler-Erb, A. Duvauchelle, L. Pernet, Das römerzeitliche Handwerk in der Schweiz. Bestandesaufnahme und erste Synthesen / L'artisanat en Suisse à l'époque romaine. Recensement et premières synthèses. Monographies instrumentum 40 (Montagnac 2012); H. Kloft. Die Wirtschaft des Imperium Romanum. Zaberns Bildbände zur Archäologie (Mainz 2006); Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 65, 2008, Heft 1/2: Internationaler Kongress CRAFTS 2007 - Handwerk und Gesellschaft in den römischen Provinzen. |
Comments | Die Vorlesungen vom 2.10.2017 und vom 9.10.2017 werden von PD Dr. Sabine Deschler-Erb und Dr. Örni Akeret gehalten. |
Weblink | http://vindonissa.unibas.ch |
Admission requirements | Keine; Interesse für provinzialrömische Archäologie. |
Course application | Es ist keine Anmeldung erforderlich. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul Antike und aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Epochenvertiefung (Master's degree subject: European Archaeology (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzial- römische Archäologie (Master's degree subject: European Archaeology) Modul Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzial- römische Archäologie (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul Frühgeschichte (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Frühgeschichte (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul Römische Geschichte (Master's degree subject: Ancient History (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Römische Geschichte (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Römische Geschichte (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Römische Geschichte BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Römische Geschichte BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master's degree subject: Ancient History (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master's degree subject: Ancient History) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master's degree subject: Ancient History (Start of studies before 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module Early History (Bachelor Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Einzelheiten und Modalitäten werden in der 1. Vorlesung (18.9.2017) erläutert. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |