Back to selection
Semester | fall semester 2017 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Philipp Schweighauser (ph.schweighauser@unibas.ch, Assessor) |
Content | Das offizielle Kolloquium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft bietet den Mitgliedern des Programms eine exklusive Plattform für die Präsentation und Diskussion des eigenen Projektstandes. Die Doktorierenden wählen die Form ihres Beitrags aufgrund der eigenen Bedürfnisse und Interessen. Mögliche Formate sind u.a.: - Diskussion eines von dem/der Dokorand/in ausgewählten theoretischen Texts - Diskussion eines von dem/der Dokorand/in ausgewählten literarischen Texts - Diskussion einer von dem/der Doktorand/in verfassten Textprobe (z.B. eines Kapitels oder eines Projektantrags im Entwurfsstadium) - Vorstellung des Projekts (15-30 Minuten) mit anschliessender Diskussion - Probelauf eines Konferenzbeitrags mit anschliessender Diskussion. Mischformen und alternative Formate sind möglich und erwünscht. Die Beiträge werden in der ersten Sitzung verteilt. Darüber hinaus können und sollen die Programmmitglieder konkrete methodische, theoretische und (schreib-)praktische Probleme der im Entstehen begriffenen Doktorarbeiten einbringen und zur Diskussion stellen. |
Learning objectives | Das Kolloquium dient dem fachwissenschaftlichem Austausch sowie Fragen der Methodik und Vorgehensweise beim Verfassen literaturwissenschaftlicher Dissertationen. |
Bibliography | Die zu lesenden Texte werden auf ADAM bereit gestellt. |
Weblink | Texte auf ADAM |
Admission requirements | Das Kolloquium ist für Mitglieder des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft und, auf Anfrage, fortgeschrittenen Masterstudierenden geöffnet. |
Course application | Bitte registrieren Sie sich auf MoNA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, mandatory |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
German Literature: Recommendations (PhD subject: German Literature) Literary Studies: Recommendations (PhD subject: Literary Studies) Modul Literaturtheorie (Master's degree program: Literary Studies) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Regelmässige, aktive Teilnahme; Beitrag im Rahmen der unter ‚Inhalt‘ genannten Formate |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Departement Sprach- und Literaturwissenschaften |