Add to watchlist
Back to selection

 

48409-01 - Colloquium: Corporate Social Responsibility (3 CP)

Semester fall semester 2017
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Georg von Schnurbein (georg.vonschnurbein@unibas.ch, Assessor)
Content Corporate Social Responsibility (CSR) ist in der Unternehmensführung längst mehr geworden als ein Schönwetter-Thema. Heute wird die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen vor allem in den drei Bereich Ecological, Social und Governance bewertet. Die sogenannten ESG-Faktoren dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen, Marketing-Aktionen sowie Firmenbewertungen an Finanzmärkten. In diesem Kolloquium werden aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zu CSR und Fallbeispiele behandelt.
Learning objectives - Verständnis der zentralen Konzepte und Methoden von CSR
- Anwendung und Diskussion neuester Forschungsergebnisse
- Analyse der praktischen Umsetzung von CSR anhand von Fallbeispielen
Bibliography Basisliteratur: Argenti, Paul A.: Corporate Responsibility, Sage, 2016
Weiterhin wird eine Literaturliste mit aktuellen Forschungsartikeln zu Beginn des Kolloquium bekanntgegeben.
Comments Es besteht eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden von max. 20 Personen.
Weblink Weblink

 

Course application Belegen in MOnA; Eucor-Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Module: Core Competences in Economics (Master's Studies: Sustainable Development)
Specialization Module: Labor Economics, Human Resources and Organization (Master Business and Economics)
Assessment format end-of-semester examination
Assessment details Die Leistungsüberprüfung ist ein max. 5seitiger Diskussionsbeitrag zu einem aktuellen Forschungsartikel
Assessment registration/deregistration Registration: course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,1
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch
Offered by Faculty of Business and Economics

Back to selection