Back to selection
Semester | spring semester 2018 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Ralf Stutzki (ralf.stutzki@unibas.ch, Assessor) |
Content | Diese Lehrveranstaltung ist eine Einführung in die Grundlagen der Angewandten Ethik mit besonderem Fokus auf den Bereich der Nano-Wissenschaften. Welche ethischen Forderungen werden an die Wissenschaft gerichtet? Wir diskutieren Rechte, Pflichten, Verantwortung und Freiheit ebenso wie die Frage nach den möglichen Begründungsstrategien für eine Wissenschaftsethik. Ethische Fragen haben auch eine besondere Bedeutung für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Welche ethischen Fragen stellen sich bei der Anwendung von (Nano)Wissenschaft? Dazu werden Anwendungen und Auswirkungen der Nanowissenschaft z.B. in den Medien und der Medizin beleuchtet. |
Bibliography | Pieper, Annemarie: Einführung in die Ethik (UtB, 6. Auflage) |
Comments | Ehemaliger Titel der Vorlesung: Einführung in die Angewandte Ethik für Studierende der Nanowissenschaften |
Weblink | http://ibmb.unibas.ch/teaching/ |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Doctorate Medical and Health Ethics: Recommendations (PhD subject: Medical and Health Ethics (Start of studies before 01.02.2015)) Electives Bachelor Nanosciences: Recommendations (Bachelor Nanosciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | -Regelmässige aktive Teilnahme -Bericht von 10 Seiten (incl. Deckblatt und Fussnoten), Zeilenabstand 1.5, Schriftart Arial, Schriftgrad 11. Abgabetermin: 15. Juni 2018 -Gruppenpräsentation Benotung pass/fail |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Institut für Bio- und Medizinethik |