Back to selection
Semester | spring semester 2018 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Ulrike Stehli-Werbeck (ulrike.stehli-werbeck@unibas.ch, Assessor) |
Content | Geschichte und Tragik des Palästina-Konflikts haben Leben und Werk des palästinensischen Dichters Mahmud Darwish tief geprägt. Vor dem Hintergrund dieses Konflikts werden ausgewählte Gedichte u.a. zu den Themen Identität des Palästinensers, Widerstand, Märtyrertum, Erinnerungskultur und Exil gelesen und übersetzt. |
Learning objectives | Die Studierenden - lernen Gedichte und Stil eines der bedeutendsten palästinensischen Dichter kennen - trainieren ihre Lesefähigkeit (mit I'rab), Wörterbucharbeit und literarisches Übersetzen - üben grammatikalische und syntaktische Phänomene |
Bibliography | Primärliteratur zum Einlesen: Darwish, Mahmud: Palästina als Metapher. Gespräche über Literatur und Politik. Heidelberg 1998 - Darwish, Mahmud/Samih al-Qasim/Adonis: Victims of a Map. Transl. A. Udhari. London 1984 - Darwish, Mahmoud: Der Würfelspieler. Gedicht. Übers., Vorwort Adel Karasholi. München 2009 Sekundärliteratur: Flores, Alexander: Der Palästinakonflikt. Freiburg 2009 - Weidner, Stefan: „Mahmud Darwish.“ In: Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG). Hg. Heinz Ludwig Arnold. München. 44. Nachlieferung, Nov. 1997, 1-16 - Kulturelle Selbstbehauptung der Palästinenser. Survey der Modernen Palästinensischen Dichtung. Hg. Birgit Embaló, Angelika Neuwirth, Friederike Pannewick. Beirut: Orient-Institut 2001 [„Mahmud Darwish“ 216-246] |
Comments | Didaktik: Lektüre (Vorlesen mit I'rab), Übersetzung, grammatikalische und syntaktische Analyse, Interpretation. |
Admission requirements | Abgeschlossenes Modul "Arabische Sprache" (BSF Islamwissenschaft vor 2013) bzw. abgeschlossenes Modul "Grundlagen des Arabischen" (BSF Islamwissenschaft ab 2013). Der Quereinstieg ist nur nach Absprache mit der Dozentin möglich. |
Course application | Anmelden: Belegen über MOnA. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Arabische Literatur (Bachelor's degree subject: Middle Eastern Studies (Start of studies before 01.08.2013)) (Pflicht) Modul Kulturelle und literarische Aspekte des Arabischen (Bachelor's degree subject: Middle Eastern Studies) (Pflicht) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Lehrveranstaltungsbegleitend. Regelmäßige und aktive Teilnahme. Vorbereitung der Texte. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Nahost-Studien |