Back to selection
Semester | fall semester 2018 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Erik Martin (erik.martin@stud.unibas.ch)
Ana Zora Maspoli (ana.maspoli@unibas.ch, Assessor) |
Content | In der Übung wird ausgehend von Originalfunden aus Baden und publizierten Referenzensembles das Fundspektrum römischer Keramik untersucht. Der Materialkurs soll Typologie und Chronologie römischer Keramik sowie die wichtigste Literatur praktisch vermitteln. Auch taphonomische Aspekte werden thematisiert. Im Laufe der Übung werden die TeilnehmerInnen Gelegenheit haben, römische Keramikfunde zu bestimmen, zu katalogisieren, zu zeichnen und zu lernen diese anhand anhand von Referenzkomplexen zeitlich einzuordnen. |
Learning objectives | Kenntnisse von wichtigen römischen Keramikgattungen; Kenntnisse von Typologien und Chronologie; Vorgehensweise bei der Dokumentation von Keramik; Kenntnis der wichtigsten Nachschlagewerke und Literatur |
Bibliography | C. Schucany, S. Martin-Kilcher, L. Berger, D. Paunier (Hrsg.), Römische Keramik in der Schweiz. Antiqua 31 (Basel 1999) R. Brulet – F. Vilvorder – R. Delage, La ceramique romaine en Gaule du Nord. Dictionnaire des Céramiques (Turnhout 2010) A. Schaer, Die Bäder: 2000 Jahre europäische Badekultur. In: F. Furter/B. Meier/A. Schaer/R. Wiederkehr (Hrsg.), Stadtgeschichte Baden (Baden 2015) 8–91. |
Admission requirements | PS Einführung in die provinzialrömische Archäologie; Besuch von 2 der 5 Vorlesungen "Die Schweiz in römischer Zeit" |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Fund- und Befundbearbeitung (Master's degree subject: European Archaeology) Modul: Fund- und Befundbearbeitung (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Module: Practical Archaeology (Bachelor's Studies: Prehistory and Archaeological Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |