Back to selection
Semester | fall semester 2018 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Bijan Fateh-Moghadam (bijan.fateh@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Ringvorlesung «Transformative Technologien» adressiert den Zusammenhang zwischen dem technologischen und dem rechtlichen Wandel. Autonome Fahrzeuge und Kampfdrohnen, verhaltenssteuernde Algorithmen, Roboter-Richter, Cyborgs und Transhumanismus sowie Designer-Babys – diesen und weiteren grundlegenden Herausforderungen für Recht und Gesellschaft stellt sich die interdisziplinäre Vorlesungsreihe des Doktoratsprogramms «Recht im Wandel». Die Termine, Themen und Referenten der einzelnen Vorlesungen finden Sie unter den Teilnahmebedingungen im Infoflyer. |
Weblink | Infoflyer PDF |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Doctoral Studies Law: Recommendations (PhD subject: Law) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Studierende können 2 KP durch eine kurze schriftliche Vortragsbesprechung (Einzureichen: Sekretariat Prof. Fateh-Moghadam) eines ausgewählten Vortrags (3-5 Seiten) und die regelmässige Teilnahme an den Vorlesungen erwerben. Bitte melden Sie sich für die Übernahme einer schriftlichen Vortragsbesprechung unter office-fateh-ius@unibas.ch an (Abgabetermin: 7. Januar 2019 an vorgenannte E-Mail-Adresse). Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme! Kreditpunkte für das Doktoratsstudium können durch die regelmässige Teilnahme an den Vorlesungen und die Übernahme einer Moderation (Ausnahmen sind möglich) erworben werden. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme! |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Strafrecht |