Add to watchlist
Back to selection

 

47031-01 - Field studies: Einführung in Flora und Fauna der Schweizer Alpen (3 CP)

Semester spring semester 2019
Course frequency Every spring sem.
Lecturers Georg Armbruster (g.armbruster@unibas.ch)
Jens Paulsen (jens.paulsen@unibas.ch, Assessor)
Content Der Kurs findet an einem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ort in den Alpen mit arten- und strukturreichen, für das Hochgebirge typischen Lebensräumen statt. Im botanischen Kursteil werden die Pflanzengesellschaften der Umgebung vorgestellt. Im faunistischen Modul beschäftigen wir uns vor allem mit Invertebraten (z.B. Diversität der Dipteren). In Kleingruppen werden spezifische Fragestellungen bearbeitet. Am Schluss der Feldwoche werden die Resultate vorgetragen.
Learning objectives Erlernen von freilandökologischen Methoden und Vertiefung der Artenkenntnis im alpinen Raum. Jede/r Teilnehmende soll ein Herbar oder eine Foto-Sammlung von 30 typischen alpinen Pflanzen anlegen.
Bibliography wird vorgestellt
Comments Der Ort wird bei der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Kosten: Unterkunft und Essen (Halbpension & Lunchpaket; 6 Übernachtungen; ca. 400.- CHF). An- und Abreise, sowie Tickets für Bergbahnen sind nicht enthalten.
Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund des Platzangebotes auf 20 Personen beschränkt.

 

Admission requirements Die Anzahl Plätze ist auf 20 Personen beschränkt. Falls zuviele Anmeldungen vorliegen, werden Studierende bevorzugt, die folgende Kriterien erfüllen:
- absolvierte und bestandene LV «Bestimmungen an Blütenpflanzen» (LV-Nr. 12235)
- absolvierte und bestandene LV «Bestimmungsübungen Tiere» (LV-Nr. 12236; oder für zugelassene Geowissenschaftler: LV-Nr. 42942)
- Studierende des BSc Biologie
- Semesteranzahl
- Geländetauglichkeit im Hochgebirge auch bei Schlechtwetter
Die Entscheidung über die Teilnahme findet an der Vorbesprechung statt.
Course application Platzvergabe anlässlich Vorbesprechung: 22. Mai 2019, 17 Uhr, Botanik
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Courses: Master's Studies Ecology (Master's Studies: Ecology)
Module Biology 5 (Bachelor's Studies: Biology (Start of studies before 01.08.2013))
Module: Biology 5 (Bachelor's Studies: Biology)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Leistungsnachweis während der Feldwoche
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale 1-6 0,5
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Departement Umweltwissenschaften

Back to selection