Add to watchlist
Back to selection

 

55167-01 - Seminar: Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Die Alpen – Natur- und Kulturraum (3 CP)

Semester fall semester 2019
Course frequency Once only
Lecturers Ernst Örni Akeret (oerni.akeret@unibas.ch)
Sabine Deschler-Erb (sabine.deschler@unibas.ch, Assessor)
Claudia Gerling (claudia.gerling@unibas.ch)
Sandra Pichler (sandra.pichler@unibas.ch)
Philippe Rentzel (philippe.rentzel@unibas.ch)
Dorota Wojtczak (dorota.wojtczak@unibas.ch)
Content Obwohl die Alpen mehr als die Hälfte der Fläche unseres Landes einnehmen, verfügen wir über vergleichsweise wenige archäologische Daten. Durch zunehmende Bautätigkeit, systematische Prospektion und durch abschmelzende Gletscher sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Funde und Fundorte bekannt geworden, die unser Wissen über diesen speziellen Lebensraum erweitern. Im Seminar soll an ausgewählten Beispielen erarbeitet werden, welche Bedeutung die Alpen von der letzten Eiszeit bis in die Neuzeit als Natur- und Kulturraum hatten: Welche der natürlichen Ressourcen wurden genutzt? Welche Faktoren sind für Anbau und Viehhaltung limitierend? Wie wirkt sich die spezielle topografische Situation auf die menschliche Gesellschaft aus? Sind die Alpen eher Rückzugsgebiet, Durchgangsroute oder ein eigenständiger Kulturraum?

 

Admission requirements Beschränkte Teilnehmerzahl: Bitte so rasch wie möglich mit MOnA belegen. Vortragsthemen (inkl. Doodle für Anmeldung) auf ADAM ersichtlich
Language of instruction German
Use of digital media Online, mandatory

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science)
Module: Science for Archaeology (Master's Studies: Prehistory and Archaeological Science)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Offered by Integrative Biologie

Back to selection