Back to selection
Semester | fall semester 2019 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Thomas Zehrt (thomas.zehrt@unibas.ch, Assessor) |
Content | Optimierung und Gleichgewicht sind zwei zentrale Bausteine der ökonomischen Theoriebildung. Die Vorlesung bietet eine Einführung in die mathematischen Methoden zur Analyse von Optimierungs- und Gleichgewichtsproblemen und geht dabei auch auf die Methoden der komparativen Statik ein. Ausserdem werden exakte und numerische Methoden zum Lösen von Gleichungen und Anfangswertproblemen besprochen und die Programme Geogebra und Maple werden vorgestellt bzw. genutzt. |
Learning objectives | Aneignung des mathematischen Handwerkszeugs, welches für die wirtschaftstheoretischen Veranstaltungen des Master in Wirtschaftswissenschaften erforderlich ist. |
Bibliography | siehe Weblink |
Comments | Diese Veranstaltung dient der Vorbereitung für das Masterstudium am WWZ. |
Weblink | Homepage der Vorlesung |
Admission requirements | Der Inhalt der Veranstaltungen 10135 Mathematik 1 und 10136 Mathematik 2 aus dem Bachelorstudium wird vorausgesetzt. |
Course application | Bitte melden Sie sich bis spätestens 7.9.2019 beim Dozenten an (Sie müssen zurückgemeldet sein und die Semestergebühren bezahlt haben!). Die Anmeldung ist verbindlich und berechtigt zur Teilnahme an der Prüfung. Nach Belegfristende wird Ihre Anmeldung dann automatisch als Belegung in Ihr MOnA-Account eingetragen. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module: Electives (Master's Studies: Business and Economics) |
Assessment format | end-of-semester examination |
Assessment details | Am Ende des Kurses findet eine 1.5-stündige Prüfung statt. Weiterhin muss eine persönliche Übung/Hausarbeit zu den Themen des Kurses bearbeitet und pünktlich eingereicht werden. Die Übung/Hausarbeit wird benotet (Vornote). Die Vornote (mit dem Gewicht von 1/3) und die Prüfungsnote (mit dem Gewicht von 2/3) ergeben die Endnote. |
Assessment registration/deregistration | Registration/deregistration: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Business and Economics |