Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Michael Nash (michael.nash@unibas.ch)
Oliver Wenger (oliver.wenger@unibas.ch, Assessor) |
Content | Allgemeine Chemie: Aggregatszustände und Eigenschaften von Materie, Trennmethoden, Masseneinheiten, Atommodell, Verbindungen, Moleküle, Ionen, Nomenklatur, chemische Reaktionen, Enthalpie, Standardbildungsenthalpie, Redoxreaktionen, elektromagnetische Strahlung, Atomorbitale und Quantenzahlen, Periodensystem, periodische physikalische Eigenschaften, ionische Verbindung, Gitterenthalpie, kovalente Bindung, Lewis Formel, Oktettregel, räumliche Gestalt von Molekülen, Polarisierbarkeit und Dipolmoment, Molekülorbitaltheorie, ideale Gase, kinetische Gastheorie, reale Gase, metallische Bindung, intermolekulare Wechselwirkungen, Eigenschaften von Flüssigkeiten und Feststoffen, Lösungen, kolligative Phänomene, Gleichgewichte, Säuren und Basen, pH-Skala, Puffersysteme, komplexe Gleichgewichte, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Kinetik, Geschwindigkeitsgesetze, Kollisionstheorie, Arrheniusbeziehung, Thermodynamik, Hauptsätze, Zustandsfunktionen, Entropie, Gibbssche freie Enthalpie. |
Learning objectives | Verständnis für Materie sowie der allgemeinen Chemie. |
Bibliography | Chemie (C. E. Mortimer und U. Müller) Thieme Chemie (P. W. Atkins, L. Jones) Wiley-VCH Chemie (T. L. Brown, H. E. LeMay, B. E. Bursten) Pearson Chemical Principles (P. W. Atkins, L. Jones) W.H. Freeman & Company Chemistry (C. E. Housecroft, E. C. Constable) Pearson Anorganische Chemie (E. Riedle) Walter de Gruyter Repetitorium Allgemeine Chemie (K. Fromm, M. Mayor, M. Schwarz, A. Zuberbühler) Orell Füssli UTB |
Comments | Die erste Vorlesung beginnt am Dienstag, den 15.09.2020 um 10:15 Uhr in der Eventhalle der Messe Basel. Die Vorlesungen montags und dienstags finden online statt. Die Übungen finden mittwochs im grossen Hörsaal der Organische Chemie statt und werden von dort aus direkt online übertragen. Weitere Informationen dazu in der Einführungsveranstaltung vom 15. September. Der zweite Teil dieser Vorlesung wird in Englisch abgehalten. |
Course application | Belegen via MOnA. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Allgemeine Chemie (Bachelor's degree subject: Biology) (Pflicht) Module Basics Chemistry (Bachelor's Studies: Computational Sciences (Start of studies before 01.08.2018)) (Pflicht) Module Chemistry I (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences (Start of studies before 01.08.2018)) (Pflicht) Module: Applications and Related Topics (Bachelor's Studies: Computer Science) Module: Basics of Science: Chemistry (Bachelor's Studies: Geosciences) Module: Chemistry (Bachelor's degree subject: Chemistry) Module: Chemistry (Bachelor's Studies: Chemistry) Module: Chemistry 1 (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences) Module: Chemistry I (Bachelor's Studies: Nanosciences) (Pflicht) Module: Foundations Chemistry (Bachelor's Studies: Computational Sciences) (Pflicht) Module: General Chemistry (Bachelor's Studies: Biology) (Pflicht) |
Assessment format | exam |
Assessment details | 2-stündiges, schriftliches Examen über den Vorlesungsinhalt. Erlaubt sind ein nicht programmierbarer Taschenrechner. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen veröffentlicht. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Chemie |