Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers |
Fabio Capraro (fabio.capraro@unibas.ch)
Markus Gerber (markus.gerber@unibas.ch, Assessor) Nicole Eliane Kambly (nicoleeliane.kambly@unibas.ch) Manuel Mücke (manuel.muecke@unibas.ch) Claudine Müller (claudine.mueller@unibas.ch) René Schilling (rene.schilling@unibas.ch) Grégoire Schuwey (gregoire.schuwey@unibas.ch) |
Content | Im Rahmen des Schnittstellenfachs werden Inhalte aus dem Bereich Sportpsychologie und Grundlagen psycho-sozialer Gesundheit im Sport vertieft und praktisch erlebbar gemacht. Ziel ist es, dass die Studierenden erfahren, welche kognitiven, emotionalen und sozialen Prozesse das Lernen und Leisten im Sport beeinflussen und welche Rolle bestimmte Aspekte der Kommunikation und Instruktion spielen. Themen wie Umgang mit Angst oder Stresssituationen, Gruppenprozesse, Motivation und das Training psychologischer Fertigkeiten stehen im Zentrum des Interesses. Die erworbenen Kenntnisse sind sowohl für den schulischen Unterricht, für die Gestaltung des Trainings als auch für den Wettkampf relevant. |
Learning objectives | gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Bibliography | gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Comments | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Weblink | http://adam.unibas.ch |
Admission requirements | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Course application | Durch Eintrag in die Doodle-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 13. bis 18.05.2020 und Belegen in MOnA innerhalb der Belegfrist des HS 2020. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Specialization Module: Advanced Individual Sports (Bachelor's degree program: Prevention and Health Promotion) Specialization Module: Advanced Individual Sports (Bachelor's degree subject: Sport Science) |
Assessment format | course examination |
Assessment details | gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Medicine |
Offered by | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |