Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Elena Makarova (elena.makarova@unibas.ch, Assessor) |
Content | Kindheit ist ein soziokulturelles Konstrukt, das einem historischen Wandel unterliegt. Die Kindheit wird unter Einbezug von unterschiedlichen theoretischen Konzepten und dem Einsatz diverser Forschungsmethoden erforscht. Das Seminar thematisiert pädagogische, psychologische und soziologische Zugänge zur Kindheitsforschung. Zudem werden die Erkenntnisse der Kindheitsforschung aus einer historischen und kulturvergleichenden Perspektive beleuchtet. |
Learning objectives | - Die Studierenden kennen die grundlegenden Konzepte der Kindheit. - Die Studierenden kennen pädagogische, psychologische und soziologische Zugänge in der Kindheitsforschung. - Die Studierenden kennen exemplarische Themen und Methoden der Kindheitsforschung. - Die Studierenden realisieren, dass Forschung immer auf bestimmten Paradigmen beruht, welche die Fragestellungen und Methoden beeinflussen. - Die Studierenden können Erkenntnisse der Kindheitsforschung aus einer historischen und kulturvergleichenden Perspektive reflektieren. |
Bibliography | Vorgegebene Lektüre (Texte in deutscher sowie englischer Sprache) |
Comments | Die Veranstaltung findet ausschliesslich ONLINE statt |
Weblink | https://bildungswissenschaften.unibas.ch |
Admission requirements | BA-Abschluss Keine Hörer/innen |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse (Master's Studies: Educational Sciences) Modul: Theorie und Geschichte der Erziehung, Bildung und Schule (Master's Studies: Educational Sciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Anwesenheit (80%) - aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung (Vorbereitungstexte sind gelesen, Auf- und Nachbereitungsarbeiten erledigt) - Mündliche Präsentation (Referat) oder schriftliche Arbeit (Paper) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Institute for Educational Sciences, bildungswissenschaften@unibas.ch |
Offered by | Institute for Educational Sciences |