Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Further events belonging to these CP |
16464-02 (Practical course) 16464-03 (Practical course) 16464-04 (Practical course) 16464-05 (Practical course) 16464-06 (Practical course) 16464-07 (Practical course) 16464-08 (Practical course) 16464-09 (Practical course) 16464-10 (Practical course) 16464-11 (Practical course) 16464-12 (Practical course) 16464-13 (Practical course) 16464-01 (Main lecture) |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Annette A'Campo-Neuen (annette.acampo@unibas.ch, Assessor) |
Content | Grundbegriffe (Beweismethoden, Aufbau des Zahlensystems), Folgen und Grenzwerte, Funktionen und Stetigkeit, Komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung in einer reellen Variablen, Fourieranalyse, Lineare Algebra I: Matrizenrechnung und Vektorräume |
Learning objectives | Verständnis für die grundlegenden Begriffe und Konzepte entwickeln, mit Definitionen arbeiten und die präsentierten mathematischen Methoden anwenden können. |
Bibliography | Es gibt ein eigenes Skript. Weitere Literaturhinweise sind auf der homepage angegeben. |
Comments | Einführungsveranstaltung: Do 17. September 2020, 8.15-10 Uhr im Congress Center Basel (im Saal San Francisco) am Messeplatz. Die Vorlesung selbst findet online statt. Anstelle einer klassischen Vorlesung gibt es Videos und schriftliches Material, das auf der Plattform ADAM zur Verfügung gestellt wird. Den Zugang zu ADAM erhalten Sie, sobald Sie die Veranstaltung belegt haben. Ausserdem findet jeweils Fr 9.15-10.00 eine online-Fragestunde per zoom statt, Die Übungsgruppen aber werden (bis auf eine online-Gruppe für Risikopersonen) als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der homepage und erhalten Sie auf der Einführungsveranstaltung. |
Weblink | https://www.dmi.unibas.ch/~MMI |
Admission requirements | keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, mandatory |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Mathematical Foundations of Computer Science (Bachelor's degree subject: Computer Science) Module Basics Mathematics (Bachelor's Studies: Computational Sciences (Start of studies before 01.08.2018)) (Pflicht) Module: Foundations Mathematics (Bachelor's Studies: Computational Sciences) (Pflicht) Module: Mathematical Foundations of Computer Science (Bachelor's Studies: Computer Science) Module: Mathematics (Bachelor's Studies: Biology) (Pflicht) Module: Mathematics I (Bachelor's Studies: Nanosciences) (Pflicht) |
Assessment format | exam |
Assessment details | 2-stündige, schriftliche Prüfung in der zweiten Januarhälfte. Zeit und Ort, sowie weitere Informationen zur Prüfung werden auf der homepage der Dozentin veröffentlicht. Die Anmeldefrist wird auf http://philnat.unibas.ch/examen/ angegeben. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Mathematik |