Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Kathrin Gabler (kathrin.gabler@unibas.ch, Assessor) |
Content | Übersetzung, Analyse und Diskussion am Beispiel der Lektüre von Texten vom Beginn des Neuen Reiches (Kamose-Stelen, Autobiographie des Ahmose, Sohn der Ebana; Streit zwischen Apophis und Seqenere ) sowie Kurzvorstellung und Besprechung dieser Texte im Kontext ->drei Perspektiven bzw. drei verschiedene Medien mit Blick auf den Übergang der 2. Zwischenzeit ins Neue Reich |
Learning objectives | Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse des Mittelägyptischen,Verortung der Texte im Kontext altägyptischer Sprache und Literatur |
Bibliography | G. Burkard / H. J. Thissen, Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I (Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie 1), Münster / Hamburg / London 2003. Davies, W. Vivian. The Tomb of Ahmose Son-of-Ibana At Elkab Documenting the Family and Other Observations, in: W. Claes, H. de Meulenaere, S. Hendrickx (Hgg.), Elkab and Beyond, Studies in Honour of Luc Limme (OLA 191), Leuven / Paris / Warpole 2009. Petty, Bill. Ahmose. An Egyptian Soldier's Story, Littleton 2014. Goedicke, H. Studies about Kamose and Ahmose, Baltimore 1995. Habachi, L. The Second Stela of Kamose and his Struggle against the Hyksos Ruler and his Capital (SDAIK 8), Glückstadt 1972. Helck, W. Historisch-biographische Texte der 2. Zwischenzeit und neue Texte der 18. Dynastie (KÄT [6 (1)]), Wiesbaden 1975. Redford, D. B. Textual Sources for the Hyksos Period, in: E. D. Oren (Hrg.), The Hyksos: new Historical and Archaeological Perspectives, Philadelphia 1997, 1–44. Budge, E.A.W. Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum, London 1925. Blackman, A. M. Middle-Egyptian Stories (BAe 2), Brüssel 1932. J. v. Beckerath, Untersuchungen zur politischen Geschichte der Zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964. M. Marée, The Second Intermediate Period (Thirtheenth-Seventeenth Dynasties). Current Research, Future Prospects (OLA 192), Leuven 2010. D. Polz, Der Beginn des Neuen Reiches. Zur Vorgeschichte einer Zeitenwende (SDAIK 31), Berlin 2007. K. Ryholt, The Political Situation in Egypt During the Second Intermediate Period c. 1800-1550 B.C., Kopenhagen 1997. |
Comments | Die Texte (Fotos, Transliteration) werden jeweils auf ADAM digital und im Semesterapparat im Ausdruck zur Verfügung gestellt. |
Admission requirements | Mittelägyptisch-Kenntnisse bzw. vorheriger Besuchs des Jahreskurses Klassisch-Ägyptisch; Fokus auf Studierende mit Schwerpunkt Ägyptologie (BA wie MA), benötigter Pflichtkurs, Prüfungsvorbereitung (BA/MA) |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul: Klassisch-Ägyptisch (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Klassisch-Ägyptisch (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Klassisch-Ägyptisch (Master's degree subject: Egyptology) Modul: Vertiefung in Klassisch-Ägyptisch (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | regelmässige und aktive Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung (Transkription, Übersetzung, grammatikalische Analyse) der entsprechenden Texte und ihrer Hintergrundinformationen |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ägyptologie |