Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Georg von Schnurbein (georg.vonschnurbein@unibas.ch, Assessor) |
Content | 1. Ökonomie der guten Tat 2. Einführung in das Stiftungswesen 3. Förderstiftungen als Ausdruck klassischer Philanthropie 4. Corporate Philanthropy Weitere Informationen finden Sie unter dem Weblink. |
Learning objectives | Die Studierenden kennen zentrale Konzepte und Begriffe des Stiftungsmanagement und Corporate Philanthropy im Kontext der Nonprofit Forschung Die Studierenden kennen gängige Theorien zur Erklärung philanthropischen Verhaltens Die Studierenden kennen zentrale Eigenschaften von Stiftungen, ihre Positionierungen in der Gesellschaft und aktuelle Zahlen zur Stiftungslandschaft Die Studierenden kennen Konzepte des Stiftungsmanagements (Dienstleistungsorientierung, Wertorientierung, Wertschöpfung, Foundation Governance) Die Studierenden lernen, eine Stiftung auf ihre Förderstrategie und Wirkungsweise hin zu analysieren Die Studierenden lernen, verschiedene Konzept von Corporate Philanthropy einzusetzen |
Bibliography | von Schnurbein, G./Timmer, K.: Die Förderstiftung: Strategie - Führung - Management, Foundation Governance Bd. 7 (2. Auflage), Basel: Helbing Lichtenhahn, 2015. |
Comments | Der Vorlesungsstoff wird ergänzt durch Vorträge von Vertreterinnen und Vertretern von Stiftungen und/oder Corporate Philanthropy Abteilungen |
Weblink | Weblink |
Course application | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen innerhalb der Belegfrist mit einem Hörerschein beim Studiensekretariat im Kollegienhaus belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Electives Bachelor Business and Economics: Recommendations (Bachelor's Studies: Business and Economics) Electives Bachelor Business and Economics: Recommendations (Bachelor's degree subject: Business and Economics) Modul: Institutionen, Verbände, Religionsgemeinschaften (Master's Studies: Religion - Economics - Politics) |
Assessment format | end-of-semester examination |
Assessment details | Schriftliche Prüfung: 15.12.20; 14:15-15:15. Die Prüfung findet elektronisch statt. |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,1 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Business and Economics , studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Business and Economics |