Add to watchlist
Back to selection

 

25446-02 - Seminar with practical course: Psychologische Diagnostik (3 CP)

Semester spring semester 2021
Further events belonging to these CP 25446-01 (Seminar with practical course)
25446-02 (Seminar with practical course)
25446-03 (Seminar with practical course)
25446-04 (Seminar with practical course)
Course frequency Every semester
Lecturers Marcel Miché (marcel.miche@unibas.ch)
Content Die Diagnostik psychischer Störungen ist wichtig für adäquate therapeutische Interventionen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen verschiedene Störungsbilder kennen und es werden praktische Fertigkeiten zur Diagnosestellung anhand strukturierter diagnostischer Interviews (SKID) für psychische Störungen in Kleingruppen eingeübt und es werden Rollenspiele in der in der Kleingruppe durchgeführt, um die Anwendung strukturierter Interviews zu üben.
Learning objectives Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, Kenntnisse über verschiene Störungsbilder und den TeilnehmerInnen wichtige Grundlagen zur validen und reliablen Diagnosestellung zu vermitteln. Von den TeilnehmerInnen wird eine regelmässige Teilnahme an den Sitzungen, die Erledigung von Hausaufgaben sowie eine aktive Beteiligung an den Übungen und Rollenspielen erwartet.
Bibliography Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Pflichtveranstaltung (StO15) im Modul Diagnostik.

Maximale Anzahl Studierende: 30.

Auswahlkriterien bei Überbelegung:
1. Studierende die sich im Abschluss-Semester befinden
2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch)
3. Danach entscheidet das Los

Hinweis: Die Zuteilung wird vom Studiendekanat übernommen.

Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch.

 

Admission requirements Abgeschlossenes Propädeutikum.
Course application Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 31. Januar 2021. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via MOnA (Start: 1.1.21). Vom 1. bis 14. Februar 2021 nimmt das Studiendekanat die Einteilung in die Seminare vor und informiert die Studierenden entsprechend.
Bitte stornieren Sie Ihre MOnA-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006

Dates

Date Time Room
Tuesday 02.03.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 09.03.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 16.03.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 23.03.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 30.03.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 06.04.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 13.04.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 20.04.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 27.04.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 04.05.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 11.05.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 18.05.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 25.05.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Tuesday 01.06.2021 10.15-11.45 Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006
Modules Module: Diagnostics (Bachelor's Studies: Psychology)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Offered by Faculty of Psychology

Back to selection