Add to watchlist
Back to selection

 

60028-01 - Seminar: Object. Display. Media. Die Fotosammlung Herzog (3 CP)

Semester fall semester 2020
Course frequency Once only
Lecturers Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, Assessor)
Content Die Fotosammlung Ruth und Peter Herzog wird im Herbst 2020 erstmals in drei Basler Institutionen ausgestellt. Sie ist Teil der Stiftung Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett. Durch ihre Grösse und thematische und ästhetische Vielseitigkeit offenbart die Sammlung, dass das Medium Fotografie es vermag nahezu alle Bereiche unseres Alltags zu durchdringen: Freundschaft, Arbeit, Freizeit, Reisen, Konsum und Wissenschaft. Mehr noch: die Fotografie dokumentiert nicht nur, sondern sie ist ein Spiegel und zugleich ein Katalysator (post-) industrieller Gesellschaften. Diese Funktionen setzen nicht erst mit der digitalen Fotografie ein. Im Rückblick auf die analoge Geschichte des Mediums, die durch diese einzigartige Sammlung abgebildet werden kann, wird die Wirkungsmacht und kulturelle Bedeutung der Fotografie in besonderem Maße deutlich. Das Seminar ist als eine Kombination von praxisorientierter Übung und medienhistorischer Reflexion angelegt. Im 14-tägigen Workshop-Modus wird die Sammlung in den Ausstellungen und im Archiv in Hinblick auf die Sammlungsidee und Schwerpunkte, analoge Verfahren und Materialitäten, Ausstellungskonzepte und Design, Datenbank und Webseite hin untersucht. Ziel ist die Erstellung einer kollektiven Materialsammlung (kurze Textbeiträge, Interviews, Recherche), die in Gruppenarbeit entwickelt, diskutiert, gestaltet und schließlich medial aufgearbeitet werden soll.
Comments Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt.

 

Admission requirements Abgeschlossenes Basisstudium MKG.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Aufbaustudium Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Bachelor's degree subject: Media Studies)
Modul: Materialitäten (Master's degree program: Cultural Techniques)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Medienwissenschaft

Back to selection