Back to selection
Semester | spring semester 2021 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers |
Michel Kenzelmann (michel.kenzelmann@unibas.ch)
Frithjof Nolting (frithjof.nolting@unibas.ch, Assessor) |
Content | Wie lässt sich ein Glas ein und ausschalten, was hat ein Feuerzeug mit Symmetrie Eigenschaften zu tun und warum sind Längenskalen wichtig für die Datenspeicherung. In dieser Vorlesung analysieren wir die Funktionsweise von elektronischen Geräten und zeigen auf, welche Materialeigenschaften dafür nötig sind und auf welchen physikalischen Grundlagen diese basieren. Einführung und Grundlagen, Herstellung und Charakterisierung von Materialien, Datenspeicherung, Sensoren, Aktoren, Displays, Neue Materialien |
Learning objectives | Verständnis von modernen Materialien, die für technologische Anwendungen verwendet werden |
Comments | Online |
Admission requirements | Festkörperphysik |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 09.15-11.00 | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
wöchentlich | Monday | 11.15-12.00 | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 01.03.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 01.03.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 08.03.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 08.03.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 15.03.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 15.03.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 22.03.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 22.03.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 29.03.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 29.03.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 05.04.2021 | 09.15-11.00 | Ostern |
Monday 05.04.2021 | 11.15-12.00 | Ostern |
Monday 12.04.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 12.04.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 19.04.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 19.04.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 26.04.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 26.04.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 03.05.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 03.05.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 10.05.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 10.05.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 17.05.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 17.05.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 24.05.2021 | 09.15-11.00 | Pfingstmontag |
Monday 24.05.2021 | 11.15-12.00 | Pfingstmontag |
Monday 31.05.2021 | 09.15-11.00 | - Online Präsenz -, -- |
Monday 31.05.2021 | 11.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
Modules |
Module Specialisation: Physics (Master's Studies: Nanosciences) Module: Specialisation (Master's Studies: Physics) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Wird bei Beginn der Vorlesung besprochen |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Physik |