Add to watchlist
Back to selection

 

60624-01 - Proseminar: Zur Produktivität der Science and Technology Studies für die Medienwissenschaft (3 CP)

Semester spring semester 2021
Course frequency Once only
Lecturers Estelle Blaschke (estelle.blaschke@unibas.ch, Assessor)
Content Die Science and Technology Studies (STS) bilden ein interdisziplinäres Feld, das sich mit Fragen der Entwicklung und Beständigkeit von Wissen und Technik im Kontext von Gesellschaft, Politik und Kultur beschäftigt. Wie entsteht Wissen? Wie setzen sich bestimmte technologische Innovationen durch? Welche Auswirkungen haben Wissenschaft und Technik auf unser Leben und wie formen wir diese Kategorien durch unser Handeln? Das Proseminar bietet eine vertiefte Lektüre ausgewählter kanonischer Texte zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Infrastrukturen und Standards sowie der Visual STS an, anhand derer das (gemeinsame) Lesen, Exzerpieren und Interpretieren erprobt werden. Ziel des Proseminars ist es herauszuarbeiten, wie die STS dabei helfen können, Begriffe und Konzepte, die wir für selbstverständlich halten und vielleicht auch unhinterfragt verwenden (u.a. Wissenschaft, Technik, Körper, Netzwerk, Disziplin, Expertise, Standard) besser zu verstehen. Durch das Sammeln und Durchspielen von konkreten Beispielen und der Verknüpfung mit medientheoretischen Ansätzen, wird schließlich die Relevanz und Produktivität der STS für die Medienwissenschaft veranschaulicht und kritisch diskutiert.

 

Course application Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Wednesday 14.15-16.00 - Online Präsenz -

Dates

Date Time Room
Wednesday 03.03.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 10.03.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 17.03.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 24.03.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 31.03.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 07.04.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 14.04.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 21.04.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 28.04.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 05.05.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 12.05.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 19.05.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 26.05.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Wednesday 02.06.2021 14.15-16.00 - Online Präsenz -, --
Modules Modul: Basisstudium Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Bachelor's degree subject: Media Studies)
Assessment format continuous assessment
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Medienwissenschaft

Back to selection