Back to selection
| Semester | fall semester 2021 |
| Course frequency | Annual course |
| Lecturers |
Andreas Arnold (an.arnold@unibas.ch)
Michael Bodmer (mi.bodmer@unibas.ch) Urs Duthaler (urs.duthaler@unibas.ch) Markus Jörger (markus.joerger@unibas.ch) Anne Leuppi-Taegtmeyer (anne.taegtmeyer@unibas.ch) Matthias Emanuel Liechti (matthias.liechti@unibas.ch, Assessor) Kathrin Scherer Hofmeier (k.scherer@unibas.ch) Yasmin Schmid (y.schmid@unibas.ch) Christian Surber (christian.surber@unibas.ch) |
| Content | Siehe unter 12529-1. |
| Learning objectives | Kenntnisse der wichtigsten Indikationen, unerwünschten Wirkungen und Interaktionen von Arzneistoffen Therapiekonzepte der wichtigsten Krankheiten wie z.B. Herzinsuffizienz, Diabetes, Hypertonie, Dyslipidämien, etc. |
| Bibliography | Herdergen T. Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie. Neueste Auflage |
| Comments | Als Vorlesungsskript dienen Kopien der Power-Point-Folien, die der Dozent während der Vorlesungen zeigt. Die Vorlesung ist auch auf der Webseite der Klinischen Pharmakologie&Toxikologie Basel abrufbar. Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
| Weblink | ADAM |
| Admission requirements | gleichzeitiges Absolvieren von VV-Nr. 12529 "Pathophysiologie und pharmakologische Wirkungsmechanismen" |
| Language of instruction | German |
| Use of digital media | No specific media used |
| Interval | Weekday | Time | Room |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Tuesday | 10.15-12.00 | - Online Präsenz - |
| Date | Time | Room |
|---|---|---|
| Tuesday 21.09.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 28.09.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 05.10.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 12.10.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 19.10.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 26.10.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 02.11.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 09.11.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 16.11.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 23.11.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 30.11.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 07.12.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 14.12.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Tuesday 21.12.2021 | 10.15-12.00 | - Online Präsenz -, -- |
| Modules |
Module Pharmacology and Toxicology (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences (Start of studies before 01.08.2018)) (Pflicht) Module: Pharmacology and Toxicology (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences) |
| Assessment format | exam |
| Assessment details | Schriftliche Prüfung nach Abschluss des Frühjahrssemesters Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
| Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
| Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
| Scale | 1-6 0,5 |
| Repeated registration | no repetition |
| Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Offered by | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |